Was haltet ihr von Probiotika?
Vor allem Supplements
6 Antworten
Gar nichts! - Ich bevorzuge lieber gesunde Ernährung.
Die als magensaftresistent gekennzeichneten Kapselhüllen vieler Supplements lösen sich mit großer Schwankungsbreite eher oder später auf und werden möglicherweise von der Magensäure zu großen Teilen dann leider zerstört.
Kosteneffizienter sind Ballaststoffe von möglichst vielen verschiedenen Pflanzen und probiotische Lebensmittel, die man sowieso essen sollte. Ich nehme da gerne Kefir im Angebot.
Interessant sind die Kapseln, wenn man versucht, die weiter zu vermehren. Online hatte ein Nutzer positive Ergebnisse erzielt mit einer Mischung aus der geöffneten Kapsel, Apfelmark (für Pektin) ohne Zusätze, Kefir und Inulin, die er über Nacht stehen gelassen hat.
Hier in der Uniklinik empfiehlt unser Arzt Probiotika nur in ganz bestimmten Fällen, etwa bei Patientinnen und Patienten mit Reizdarmsyndrom, bei Blähungen oder bei Problemen mit Luft im Magen. "In den meisten Fällen werden aber Probiotika unnötig eingesetzt.
Ess hin und wieder Joghurt und es tut der natürlichen Darmflora keinen Abbruch
Probioktika gut, aber nicht in Supplements.
Da trinke ich einfach einen Kefir.
Ein netter Marketing-Gag, um 10€ für etwas zu verlangen, was nicht einmal 1€ wert ist.
Wie kommst du darauf, dass es nur ein 1€ Wert ist? Woher hast du diese Infos?