Was haltet ihr von folgendem:"Sozial Kompetente Menschen sind Sozial Kompetent".!?

3 Antworten

Das ist irgendwie nur Geschwafel.
Was ist hier der Ansatz? Ob das Prädikat "sozial kompetent" zu leichtfertig an Leute vergeben wird, deren äußere Umstände vermuten lassen, dass sie das seien?

...und große Bäume sind groß...

Wie bei diesem Vergleichsbeispiel ist das aber immer eine Frage der Relation...

= ein großer Baum sagen wir in Nordschweden ist aber für unsere oder gar Oregon-sche Verhältnisse bestenfalls mittelmäßig...

ein "sozial kompetentes" Kindergartenkind wird von UNO-Verhandlungen dennoch überfordert sein...

= ohne die Relation geht es nicht, es gibt nur ganz wenige absolute Maßstäbe und insbesondere bei Merkmalen, die die Interaktion mit der Umwelt beschreiben, macht eine davon isolierte Betrachtung wenig Sinn...


ScrappyFlappy 
Beitragsersteller
 16.12.2024, 17:46
insbesondere bei Merkmalen, die die Interaktion mit der Umwelt beschreiben, macht eine davon isolierte Betrachtung wenig Sinn...

Also sprichst du Menschen welche ihre Soziale Kompetenz aufgrund mangelnder oder fehlender Gelegenheiten selten ausleben oder zeigen können, diese schon im Vorfeld ab ?

myotis  16.12.2024, 17:51
@ScrappyFlappy

Nein, natürlich nicht - das kann aber ja nur ganz grundlegende Mechanismen (aufmerksam, kann zuhören oder so betreffen...)

Jemand der sagen wir auf dem diplomatischen Parkett höchste soziale Kompetenz hat, wird aber in der Dorfkneipe vllt. als Lachnummer angesehen - und umgekehrt...

Wer als Polizist extrem effektiv ist, versagt als "Kindergartencop" vllt. komplett... So dass es sogar Filme drüber gibt...

Ein großer Anteil an "Sozialer Kompetenz" ist verstehen und anwenden der jeweiligen Kommunikationsformen, und die sind sehr unterschiedlich, je nach Umgebung!

Wer Oberbayern oder Westfalen ein Schwätzer ist, gilt am Niederrhein oder so als wortkarger Stoffel...

Hört sich nach nichts an. Da kannst du genauso gut sagen „Sehr große Menschen sind sehr groß. Kommt mir so vor als wüsstest du nicht was du sagst.