Was haltet ihr von der Berichterstattung im ZDF über den Mord an Charlie Kirk?
Der Focus schreibt:
7 Antworten
Naja, das klingt eher nach einseitiger Darstellung. Oft werden komplexe Personen oder Ereignisse extrem vereinfacht, damit es in die eigene Erzählung passt. Kritisch bleiben ist da das Wichtigste. Was ich persönlich aber auch ganz und gar nicht leiden mag ist, dass jetzt andererseits so getan wird als sei Kirk ein Heiliger gewesen, das allerliebste Engelchen was je über den Planeten gewandelt ist, das war er nämlich auch nicht!
Ob ZDF oder Focus, beides berichtet einseitig, als gäbe es keinen Morgen. Ich bilde mich lieber durch Abgleichung der Fakten und verschiedener Meinungen. Und da fällt einen auf, dass Charlie Kirk schon Rechtspopulismus betrieb, aber nicht nur das. Auch ziemlich widerliche Aussagen kamen von ihm, meiner Meinung nach.
PS: Es ist trotzdem bedauerlich, dass er starb und absolut ekelhaft, dass seine Ermordung von Personen gefeiert wurde.
Kirk war ein rechtsextremer Ideologe und hat polarisiert. Das zu verschweigen würde gegen die journalistische Informationspflicht verstoßen.
Wir müssen unbedingt in den Schulen die Medienkompetenz stärken. Es handelt sich hier um ein Interview des Focus mit einem Journalisten, der seine persönliche Meinung kundtut.
An den extrem polarisierenden Aussagen von Kirk ändert das nichts.
Er forderte sogar öffentliche Hinrichtungen und die Todesstrafe für Biden.
https://de.wikipedia.org/wiki/Charlie_Kirk
Kirk war kein Unschuldslamm.
Ist mir eigentlich Wurst, was deutsche Medienhäuser darüber schreiben.
Wer sich für die USA interessiert, kann sich auch gleich amerikanische Quellen anschauen.
Das Bibelzitat ist jetzt natürlich ein klasse Strohmann, als hätte Kirk nicht sonst noch mindestens fragwürdige Dinge von sich gegeben.
Verstehe diese Art von Nachrichten ohnehin nicht, wenn ich mich mit etwas beschäftigen will, schau ich mir nicht die scheiß Tagesschau an und auch kein Focus. Die können mich darüber informieren, wenn hier die Eurofighter Richtung Russland starten, da sind die vielleicht schneller als Analysten.
Gibt zu ungefähr jedem Thema Rechts wie Links, Leute die da viel mehr Ahnung von haben, als sich das unterkomplex von irgendwelchen Mischmedienhäusern aufbereiten zu lassen.
Da kann ich auch gleich ChatGPT fragen.
Der Focus hat recht.
Das ZDF hat sehr einseitig berichtet, geradezu falsch und von einem sehr linken Standpunkt. Das ZDF hat hier versagt und hätte besser recherchieren und neutraler berichten müssen.
Ich erwarte zu recht eine neutrale, objektive Berichterstattung ohne Hetze und Vorverurteilung, sowohl bei linken als auch rechten Themen, einfach bei allen Themen. Dies wird heutzutage leider immer seltener. Nachrichten werden zunehmend politisch gefärbt und perspektivisch berichtet, statt so neutral und distanziert wie möglich.
Obwohl ich in etlichen Bereichen Kirks Ansichten nicht teile, habe ich ihn bewundert für seine friedliche, eloquente, sachlich fundierte und gut vorbereitete Art, politischen Debatten zu führen. Und für seine Eier, sich gerne einer deutlichen Überzahl politischer Gegner zu stellen. Sein Diskussionsstil ist vorbildlich und nachahmenswert, unabhängig von seinen einzelnen Meinungen zu bestimmten Politikfeldern.
Bei Meinungsfreiheit geht es gerade darum, sich andere Meinungen anzuhören. Man muss sie nicht akzeptieren und man darf widersprechen. Aber Charlies gesittete, konstruktive, sachliche Art der Diskussion war genau die Meinungsvielfalt und die Art der politischen Auseinandersetzung, die wir auch heute brauchen würden.
https://www.youtube.com/watch?v=-Xr1JqawjL8&t=105s