Was denkst du vom heutigen Tanzverbot?
Religion sollte ja eigentlich Privatsache sein.
Und bei Muslimen fordern viele das auch ein, die gehässigen Kommentare wenn wo öffentlich Iftar gefeiert wird, sprechen Bände.
Warum also dürfen Christen einen ganzen Tag blockieren? Ohne großen Aufschrei.
Man könnte ja sagen das man vor Kirchen keine Partys machen darf oder so aber nicht im ganzen Land.
15 Antworten
Interessiert mich zwar nicht mehr, aber natürlich ist das ein anmaßendes Relikt aus alten Zeiten, das dringend überarbeitet werden muß.
Da dies aber nur im öffentlichen Raum gilt, rate ich allen jungen Leuten, Privatpartys zu organisieren. Wäre doch doll, wenn aus dem Karfreitag der Tag der Privatpartys wird...
In meinen privaten Räumen spielt weder deren Religiosität, noch ein gesetzliches Tanzverbot eine Rolle
Oh doch, wirst schon sehen.
Die Tanzverbote werden von dem jeweiligen Bundesland geregelt. Wer als Veranstalter dagegen verstößt, begeht eine Ordnungswidrigkeit. Rechtlich gesehen droht also keine Strafe, sondern ein Bußgeld
Das gilt für den öffentlichen Bereich, nicht im Privaten. Wäre ja noch schöner...
Wenn man an einem christlichen Feiertag nicht arbeiten muss und frei hat sollte man sich auch dem Anlass gemäß verhalten und das Tanzverbot achten
Ganz einfach, weil das Land in dem du lebst, christlichen Werten nachgeht. In Saudi Arabien darfst du dafür keine Bibel lesen. In Saudi Arabien bekommst du die saudische Staatsbürgerschaft nicht, wenn du kein (ethnischer) Saudi bist. In Saudi Arabien gibt es keine Kirchen, Synagogen oder andere nicht-islamische Gebetshäuser. Die öffentliche ausübung des Christentums steht unter strenger Strafe...
Strafen dafür wären Haftstrafen, bis hin zu auspeitschungen und der Todesstrafe. Vorallem im Fall von Apostasie (Glaubensabfall vom Islam)
Da sind die bisschen Kommentare und der Tanzverbot (der ohnehin im Islam nichts zu suchen hat, also der Tanz) dagegen echt harmlos.
Was soll das denn mit Muslimen zu tun haben? Hast du vergessen, dass Deutschland ein christliches Land ist?
Ach ja, als ich noch sehr jung war, war ich am Ostersonntag in der Disco, wir sind etwas spät da aufgeschlagen und haben nicht mitbekommen, dass man vorher informiert wurde, dass nicht getanzt wird.
Ja, als dann das Lied lief....
https://youtu.be/iU2YgTUv5Gk?si=kJfuTKiRwm6zMO6T (ist das echt von Nana Mouskouri?!)
...haben mein Begleiter und ich dazu getanzt. Wir waren komplett alleine auf der Tanzfläche und haben uns etwas gewundert....
Ja, es ist nichts passiert, Gott hat sicher nichts gegen das Tanzen. Ach so, es gab keine Aufschrei deswegen also verstehe ich nicht was dich so aufregt.
Ein Tag zum Innehalten in Gedanken an Leid und Tod, sei es so gewesen oder nicht - es sind bestimmt genug Menschen in der Geschichte ans Kreuz genagelt und so qualvoll getötet worden...
Ich tanze eh nie, warum sollte ich da nicht einen Tag im Jahr "ohne" auskommen können.
die sollten dann aber gaaanz leise von statten gehen sonst kommt schneller als man denkt die Polizei und beendet den Spuk...