Warum werden Asis bewundert?
Inspirierende Persönlichkeiten, zu denen ich Singer-Songwriter wie Cat Stevens (Steven Georgiou) und Bob Dylan (Robert Allen Zimmerman) oder gar Bürgerrechtler wie Martin Luther King zähle, sind meine persönlichen Helden. Ich schaue gerne zu ihnen auf, bewundere sie und nehme mir ihre Ideen zu Herzen.
Es gibt und gab zu allen Zeiten bewundernswerte Menschen.
Allerdings frage ich mich, warum neben so vielen wunderbaren Vorbildern auch Figuren wie Dieter Bohlen, Oliver Pocher, Bushido oder Julien Boss eine derart breite Zustimmung erhalten. Teilweise werden diese sogar als wortgewandt bezeichnet (Pocher und Bohlen z.B. auf Gutefrage)! Unbestritten sind sie sehr erfolgreich im (ich nenne es mal zusammenfassend so) asozial sein.
Wirklich musisches Gespür beobachte ich bei denen nicht. Bohlen fördert z.B. keine Talente, sondern promotet sich selbst und "entdeckt" nebenbei Menschen, die bereits an sich geschliffen haben (zum Beispiel bereits singen können). Da geht es dann nur noch um die Feinheiten. Selbst kann er eigentlich nichts außergewöhnlich gut. Auch hat er keine Nase für unentdeckte Talente, da er auf das Offensichtliche zurückgreift und dabei ständig dasselbe Rezept nutzt.
In irgendeiner Nische mag es hierfür eine Berechtigung geben. Wenn dies aber zu Lasten tatsächlicher Kunst geht, für die sich zunehmend kaum noch nennenswerte Plattformen finden, empfinde ich das als langweilig, bedenklich und einschränkend. Es bremst das tatsächlich Experimentelle, Spielerische und Gewagte aus, so dass ständig nur die selbe Leier an Musik zu hören ist.
"Du bist ja nur neidisch", ist ein häufiges "Gegenargument". Dabei empfinde ich mein privates und berufliches Handeln als durchaus erfolgreich und sinnvoll (natürlich nicht in den Währungen eines Geschäftsmannes wie Bohlen) und bin mehr als zufrieden mit meinem eigenen Leben. Zudem empfinde ich eine tiefe Dankbarkeit.
Wenn ich also lediglich neidisch und missgünstig bin, warum kritisiere ich dann nicht jeden, dem mehr Geld oder Erfolg zukommt? Was verrät es über eine Gesellschaft, in der eine wirklich relevante Anzahl an Menschen solchen Figuren hinterherläuft oder viele (sogar hierzulande) einem Trump applaudieren oder direkt die rechten Menschenfeinde, die vor der eigenen Tür herumlaufen, wählen?
Natürlich habe ich eigene Ideen zu möglichen Hebeln, die so etwas in Gang setzen und diese Bewegungen zunehmend beschleunigen. Trotzdem bin ich entsetzt und auf eure Gedanken gespannt.
4 Antworten
Warum ist die BILD die größte Zeitung Deutschlands?
Die Masse hat eben oft keinen guten Geschmack.
Natürlich nicht.
Aber um das zu verändern musst Du die große Utopie verwirklichen, dass Menschen während ihrer persönlichen Entwicklung in der Kindheit nicht mehr so deformiert werden (psychisch) und es bräuchte eine wahrhaft gerechte Gesellschaft.
Solche Geschmacksverirrungen sind Auswüchse des Kapitalismus - wer ist Dieter Bohlen gegenüber Donald Trump?
Ich habe bestimmt nicht die Weisheit gepachtet, aber ich glaube das könnte zumindest ein Teil einer Antwort sein.
Ich danke Dir für Deine Rückmeldung und empfinde dies ebenfalls als krankhaften Auswuchs des Kapitalismus.
Geld wird nicht genutzt um Werte zu schaffen, sondern ist zum Selbstzweck verkommen. Alles und jedem wird der (Geld)Wert zugestanden, den irgendwer auf ein Preisschild schreibt.
Alles, was Geld einbringt, gilt als geglückt, egal ob es eine Gesellschaft zersetzt.
Der Eigenwert wird kaum mehr wahrgenommen und schon garnicht geachtet. Jede verkaufte Blume ist unbezahlbar, Geld ein bedrucktes Papier, das sie in Wirklichkeit abwertet. Seinen Wert besitzt es nur durch unsere Bewertungen. Für sich allein genommen, ist es wertloser Müll, der durch unsere Art zu Wirtschaften nicht einmal vernünftig eingesetzt wird.
Ich hab nicht deinen ganzen Text gelesen, aber:
Warum werden Asis bewundert?
Weil Asis nun mal Asis bewundern und wir in unserer Gesellschaft mehr als Genug davon haben.
Wenn jemand deinem Ideal entspricht, bist du auch dazu in der Lage diese Person dafür zu bewundern. Wenn dein Ideal Humor auf Kosten von anderen und kindischem Verhalten ist, ja dann kannst du auch einen Pocher dafür bewundern. Wenn nicht, dann eben nicht.
Das lässt sich nicht von der Hand weisen. Danke für die treffende Rückmeldung!
Weil man gern selbst so viel Aufmerksamkeit hätte ohne was leisten zu müssen, was Mühe kostet. So entsteht auch ein Hofstaat von Speichelleckern, die hoffen, dass für sie paar Krümel abfallen oder zumindest was abfärbt.
Das ergänzt den Beitrag von Asardec perfekt und bringt eine weitere schlüssige Begründung ein. Ich danke Dir.☺️ 👍
Weil irgendwelche armen Wesen sich mit ihnen identifizieren, warum auch immer. Warum identifizieren sich arme Menschen mit einem gescheiterten Multimillionär wie Donald Trump ? Niemand weiß es, man kann nur mitleidig zusehen und sich über die Menschheit wundern.
Ja, damit sprichst Du mir aus der Seele. Ich danke Dir.
Dem stimme ich zu. ☺️👍Nur frage ich mich, warum. Das ist doch sicher kein Naturgesetz.