Warum verstaatlichen bzw. enteignen wir nicht mehr Großunternehmen zum Wohle der Arbeiter und verschärfen die Asylgesetze?

4 Antworten

Weil danach nie wieder irgendwer in diesem Land ein Unternehmen gründet.

Man verbraucht dann einmal den Wohlstand und ruiniert die Zukunft dauerhaft.


Gundula562000  12.08.2025, 07:56

Stimmt. Aber so weit denkt nicht jeder

Weil Verstaatlichung eigentlich noch nie zu mehr Wohlstand geführt hat. Eher das Gegenteil war der Fall.

Die Zuwanderung ist sehr notwendig um unsere Geburtenrate auf einem moderaten Stand zu halten, bei einem Sozialistischen Deutschland wäre ich aber dabei. Ob der Staat, der von Kapitalisten geführt wird, das einfach zulassen würde ist eine andere Frage. Um jetzt Unternehmen zu enteignen bräuchte es hier vermutlich eine Revolution,


Nascar004 
Beitragsersteller
 12.08.2025, 00:47

Leider sind CDU und SPD eher wenig für mehr staatliche Eingriffe zu haben.

Weilndie Firma ja wem gehört, die kann man nicht einfach verstattlichen