Warum soll ich im Haushalt helfen?

4 Antworten

Weil es laut Bürgerlichem Gesetzbuch (BGB) §1619 deine gesetzlich festgelegte Pflicht ist.

https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__1619.html


Perter3 
Beitragsersteller
 10.10.2024, 01:46

Scheiss egal

Shalidor  10.10.2024, 01:48
@Perter3

Wer seine Pflichten nicht erfüllt kann nicht davon ausgehen, dass er Anspruch auf seine Rechte hat.

Perter3 
Beitragsersteller
 10.10.2024, 01:49

Mädchen arbeit

Du kannst für die Leistungen, die du gratis bekommst ruhig eine Gegenleistung erbringen. Wenn es darum geht, dass du den Müll raus bringst, dein Zimmer ordentlich hälst, zum Einkaufen mit kommst oder den Geschirrspüler ausräumen musst, dann sind das zumutbare Arbeiten, die du in der Gemeinschaft deiner Familie erbringen kannst. Überlege nur mal, dass deine Familie die Leistungen zu dir einstellt. Also: Kein Wasser, Strom, Internet, Essen, Unterkunft, Kleidung, Fahrrad, Buskarte oder was alles von den Eltern bezahlt wird, da ist einfach etwas Dankbarkeit und etwas weniger Egoismus angebracht.


Perter3 
Beitragsersteller
 10.10.2024, 01:45

Egal

Wenn man im Haushalt hilft, unterstützt man die ganze Familie. Den anderen Familienmitgliedern sind Haushaltspflichten oft genauso lästig wie einem selbst.

Man sollte daher nicht einfach davon ausgehen, dass man nicht zu helfen bräuchte. Das schafft eher Frust bei denen, die einen bemutteln und bedienen sollen und den Dreck nachräumen müssen. Das wäre ein unsoziales Verhalten.

Außerdem wird man mit der Zeit auch selbstständiger, wenn man lernt, wie Dinge in Haushalt funktionieren.


Perter3 
Beitragsersteller
 10.10.2024, 04:06

Ja

die Eltern dürfen von ihren Kindern, je nach dem wie alt, duchaus verlangen, bei den Hausarbeiten zu helfen. Dabei darf das Kind nur eben nicht seine Ausbildung vernachlässigen und oder nicht gefährdet werden.


Perter3 
Beitragsersteller
 11.10.2024, 07:25

Werde koch

Perter3 
Beitragsersteller
 11.10.2024, 06:43

Klar

NickiLittle  11.10.2024, 07:12
@Perter3

Vielleicht hatte ich deine Frage nicht korrekt beantwortet aber ich versuche es einfach mal: Deine Eltern, die sorgen für dich! gehen Geld verdienen, damit sie sich die Wohnung leisten können,. und all den Luxus den du so genießt. von der Playstation 5 über Freizeitaktivitäten bis zum Smartphone.

Ganz zu schweigen von den Klamotten, die du am Leib trägst oder dem Essen, das du vertilgst.

Das sollen alles keine Vorwürfe sein, aber wäre es da echt zu viel erwartest wenn du beim Abwacsh hilfst, deine Bude selbst sauber hältst, gelegendlich das Bad, das du auch benutzt putzt, oder den Müll raus bringst?

Unser Nachbar hatte damals seinen Enkel aufgenommen, weil die Mutter nicht in der Lage und oder willens war sich drum zu kümmern.

Wie das so unter Nachbarn üblich ist, hat mein Vater seinem Nachbarn dann beim Holz reintragen geholfen und die kleine Rotznase hatte nichts besseres zu tun, als nur zu nerven und im Weg rum zu springen, also hat mein Paps dem kleinen Timmy gesagt: "Wenn du hier rumspringst, kannst du auch helfen!" auf seine gegenfrage: "Was hab ich denn davon" hat mein Vater geantwortet: "nen warmen Arsch im Winter!" die Omma von dem Jung sagte dann: "so kannst du doch mit dem Jungen nicht reden"

nun, wäre es nicht so traurig, würde ich drüber lachen, aber klein timmy ist irgendwann "erwachsen" gworden, und hat seine großeltern pratisch nur gemolken und förmlich verschimmeln lassen. die haben sich das gefallen lassen. vor allem die Oma. Ich hab sie gemocht. war ne ganz liebe frau, aber was willste machen...