Warum radikalisieren sich momentan so viele Muslime?
Und was kann man schon frühzeitig gegen radikalen Islamismus tun, damit sich diese Leute gar nicht erst radikalisieren?
7 Antworten
Viele radikalisieren sich durchs Internet. Man sollte eben auch schneller eingreifen wenn es auffällige Moscheen gibt. Der Leiter der blauen Moschee war ja vom Iran gesteuert und wurde ausgewiesen. Bei Auslandsfinanzierungen von Moscheen sollte auch überprüft werden wer dahintersteckt.
Wegen dem Nahostkonflikt, den sie als "Genozid" bezeichnen. Wobei die Radikalität auch vor dem 7. Oktober 2023 schon da war, klar:
Guten Abend,
Als grundlage für eine Lösung ist es zunächstmal notwendige die Situation zu verstehen. Das Verhältnis zwischen Muslimen und dem westen ist lange missverstanden worden, vor allem aufgrund der scheinbaren Integration die von vielen als Anpassung verstanden wurde während es sich im Wirklichkeit um einen im koran vorgegeben friedenszustand handelt der zwar Gewalt für die meisten Muslime (von den Extremisten abgesehen) ausschließt aber zeitgleich mit dem Anspruch verbunden ist die Gesellschaft in der man sich befindet langsam im Interesse der Scharia und dem Koran zu verwandeln und den Islam weiter zu verbreiten. Dabei unterscheiden sich die Ziele vieler konservativer muslime (Scharia, obligatorisches Gebet, kalifat) nicht wirklich von denen der Terroristen von ISIS, ihre Methode ist allerdings vollständig unterschiedlich und die beiden bekämpfen sich da sie sich gegenseitig Unglauben vorwerfen bis aufs Blut. Fast alle Kriege in der modernen konservativ Muslimischen Welt basieren auf diesen Fragen. Und weil eben konservative, in ihrer Vertretung der scharia nicht weniger radikale Muslime und ISIS sich extrem feindlich gegenüberstehen, aber die selben werte vertreten sind viele Flüchtlinge schon ideologisch längst der Verfassung gegenübergestellt, aufgrund ihrer koranischen Verpflichtung zur friedlichkeit sind sie jedoch nicht aggressiv solange sie sich nicht angegriffen sehen. Wenn jedoch ein Umstand besteht der als "Angriff auf alle Muslime" verstanden wird wie der Krieg in gaza, dann sehen viele durch massive propaganda radikalisierte Muslime auch schon das kleinste bisschen Unterstützung für Israel von deutscher Seite als aufkündigung des Friedens und damit als Legitimation für Angriffe. Ich möchte keinesfalls allen Muslimen solche Tendenzen unterstellen, aber viele zeigen zumindest solche Tendenzen und das in der Debatte zu ignorieren wäre eine gefährliche Blindheit gegenüber der größten radikalen Strömung in Deutschland.
Präventive PS: Wer die Nerven hat sich über Rechtschreibung aufzuregen, der möge bitte aus dem Internet zurück in sein Lexikon verschwinden
Mfg energizer
Ich weiss das nicht sicher. Aber warum so viel überinterpretieren? Ich vermute, dass es einfach ihre Variante des allgemeinen Trends nach rechts ist. Wir haben ja weltweit eine Bewegung der Ansichten weg vom Liberalismus zum Konservatismus. Ob du nun AFD oder Trump oder Le Pen oder wen auch immer siehst.
Islamismus ist nichts anderes als die Variante dieses politischen Lagers in den islamischen Ländern. Der traditionelle Konservatismus bei uns war auch religiös definiert: Christlich-demokratische Union (CDU). Und noch vor 30, 40 Jahren verwendet der traditionelle Konservatismus religiöse Symbole, siehe Kruzifixe in bayerischen Schulen etc.
Haben sie immer schon getan, wie alle anderen (linke, rechte, katholische) Extremisten/Fundamentalisten… Krisen verstärken das nur.
Was man tun kann? Bildung und Integration, braucht aber Zeit und Geld.