Warum muss man Bücher in der Schule Zahlen wenn sie geklaut wurden?

8 Antworten

Weil der Schüler die Verantwortung für die Sachen hat und dafür haften muss, wenn er nicht gut genug darauf aufpasst. Außer natürlich du kannst nachweisen, wer es gestohlen hat.

Warum muss man Bücher zahlen selbst wenn sie geklaut wurden?

Weil die Schule den Schaden ersetzt bekommen will und nicht dafür verantwortlich ist, wenn du auf deine Sachen nicht ordentlich aufpassen kannst. Damit erübrigen sich deine restlichen Fragen auch schon.


Ilop6016 
Beitragsersteller
 08.08.2025, 15:39
wenn du auf deine Sachen nicht ordentlich aufpassen kannst

Was kann denn eine Person dafür wenn jemand an ihre Sachen geht?

Ilop6016 
Beitragsersteller
 08.08.2025, 15:46
@ichnicht296

Aber oftmals kann man ja auch einfach nicht gut genug aufpassen.

ichnicht296  08.08.2025, 15:48
@Ilop6016

Wie gesagt: Die Schule ist nicht dafür verantwortlich, wenn du auf die Sachen nicht richtig aufpasst. Die Bücher wurden dir überlassen, damit bist du auch dafür verantwortlich. Bringst du sie nicht zurück, bezahlst du eben dafür. Warum du sie nicht zurückbringen kannst ist ganz alleine dein Problem und interessiert niemand.

Ilop6016 
Beitragsersteller
 08.08.2025, 15:49
@ichnicht296
Die Bücher wurden dir überlassen

Warum kann man ganz genau das nicht einfach ablehnen? Dann hat man diese Probleme auch nicht.

ichnicht296  08.08.2025, 15:50
@Ilop6016

Das kannst du ablehnen, indem du die Bücher von Anfang an kaufst. Dann darfst du sie dir klauen lassen oder sie an den Hamster verfüttern oder sonstwas, worauf du Lust hast.

Ilop6016 
Beitragsersteller
 08.08.2025, 15:58
@ichnicht296

Warum kann man nicht einfach generell das Arbeiten mit Büchern in der Schule ablehnen?

ichnicht296  08.08.2025, 16:03
@Ilop6016

Da du jetzt extrem kindisch wirst, ist die Unterhaltung auch schon beendet.

Wie soll dir denn nachgewiesen werden ob dir das Buch wirklich geklaut wurde und du es nicht nur verlegt hast? Bei mir ist es üblich, dass man die Klassenkameraden fragt und in der Klasse sich umsieht. Falls es nicht auftaucht kann man im Sekretariat nach einem neuen fragen. Am Ende des Schuljahres (bei uns alle 2 Jahre) werden sowieso alle Bücher eingesammelt und sie werden über die Nummer kontrolliert. Logisch kann man es der Klassenlehrperson melden, doch was soll diese dann tun? Auch die Polizei kann da nicht viel machen, soll sie denn nur für ein Buch die ganze Klasse besuchen? An meiner Schule (und an allen die ich bisher war, 3 insgesamt) sind alle Kontaktdaten der Eltern hinterlegt und diese bei nicht bezahlen logisch kontaktiert. Falls nichts hilft wird das Zeugnis erst bei Ersetzung oder Bezahlung des Buches ausgeteilt. Logisch kannst du die Bücher ablehnen, nur musst du sie dann selbst kaufen und das kommt dir weitaus teuerer


Ilop6016 
Beitragsersteller
 08.08.2025, 16:04
Falls nichts hilft wird das Zeugnis erst bei Ersetzung oder Bezahlung des Buches ausgeteilt

Warum wird ausgerechnet das Zeugnis dann einbehalten?

Logisch kannst du die Bücher ablehnen, nur musst du sie dann selbst kaufen und das kommt dir weitaus teuerer

Warum kann ich nicht einfach Generell das Arbeiten mit Büchern in der Schule ablehnen?

Laura381709  08.08.2025, 16:09
@Ilop6016

Weil sonst die Schule auf dem Buch sitzen bleibt, das ist eben ein Druckmittel.

Mit was sollte man denn sonst anstatt Büchern arbeiten? Jeden Text für alle Ausdrucken? So viele Laptops ankaufen?

Wenn Du deinem Freund die Playstation ausleihst und die wird Ihm geklaut.

Dann muß er sie Dir doch auch ersetzen.

Zur Polizei gehen müsste dan dein Freund. Und mit Glück hat er eine Haftpflichtversicherung. Die würde Dir dann die Playstation ersetzen. Für genau solche fälle gibt es die Haftpflichtversicherung.

Die Bücher ablehnen macht wenig Sinn. Denn du brauchst sie ja für den Unterricht. Folglich mußt Du dir die Bücher kaufen.


Ilop6016 
Beitragsersteller
 08.08.2025, 15:51
Die Bücher ablehnen macht wenig Sinn. Denn du brauchst sie ja für den Unterricht.

Dann sollte man den Unterricht vielleicht zu Umstellen das man die Bücher nicht unbedingt braucht.

Ritschie63  08.08.2025, 17:03
@Ilop6016

Und da wird es Politisch.

Eigentlich brauchen wir in unserer digitalen Gesellschaft die Bücher garnicht mehr. Nur die Politik macht nicht genug Money locker um die Schulen vernüftig auszustatten. Aber das Thema führt zu weit......

Aber wenn Du ein Tablet bekommst hast Du das Problem wieder. 😉

Ilop6016 
Beitragsersteller
 08.08.2025, 15:45

Also meiner Meinung nach würde ich nur auf eine neue Playstation von ihm bestehen wenn er sie fahrlässig irgendwo liegen gelassen hat.

Wenn jemand ihm auf Offener Straße die Playstation aus der Hand reißt würde ich nicht von ihm verlangen daß er sie mir ersetzt.

Ritschie63  08.08.2025, 16:50
@Ilop6016

Ja das ist dann sehr nett von Dir. Aber das Gesetz tickt da leider etwas anders. Und Schule ist eine Behörde und da läuft alles strickt nach Gesetz.

Die fragen nicht nach den Umständen wie die Bücher weg gekommen sind. Die sagen.

Wir leihen Dir Bücher. Und am Schuljahresende gibst Du sie wieder zurück.

Wenn Du das nicht kannst mußt Du sie Kaufen.

Wenn Schulbücher verschwinden, müssen sie ersetzt werden, und fertig. Es ist deine Aufgabe und deine Verantwortung, dafür zu sorgen, dass sie nicht gestohlen werden, indem du sie z.B. in einem Spind einschließt.

Es ist ja auch generell im Leben so, dass du auf dein Hab und Gut achten musst und auch dafür haftest, wenn etwas verschwindet. Wenn du dir z.B. ein Fahrrad von einem Freund leihst, und das wird gestohlen, musst du es ihm trotzdem ersetzen.

Lg


Ilop6016 
Beitragsersteller
 08.08.2025, 15:37
Wenn Schulbücher verschwinden, müssen sie ersetzt werden, und fertig

Aber warum ausgerechnet von der Person die sie ausgeliehen hat.

und leihst, und das wird gestohlen, musst du es ihm trotzdem ersetzen.

In diesem Fall wäre es aber die eigene Entscheidung ob man es nochmal Kaufen will. Bei den Büchern ist es ja sozusagen Pflicht.