Warum hasst jeder die AfD?


07.09.2024, 19:52

Innerhalb der letzten 10min habe ich jetzt alles gelesen von: "Die AFD ist scheiße und keiner sollte sie wählen die sind Nazis" bis "Influenzer werden bestochen und sagen deswegen so einen Müll " Also die Meinungen sind sehr gespalten.

9 Antworten

Viele AfDler wollen nicht einsehen, dass ihre Partei teilweise rechtsextrem ist. Merkt man auch hier auf gutefrage. Andere sehen das indes und sagen dann folgerichtig, dass man die AfD nicht unterstützen sollte oder gar verbieten sollte.

Der ein oder andere wird jetzt vielleicht sagen, dass die Wahrheit irgendwo in der Mitte ist. Ich denke, dass die AfD keine soziale Politik verfolgt, putinnah ist und Extremisten in ihren Reihen hat.


LucieHof  16.09.2024, 00:13

Kann nur eine linke Partei soziale Politik machen? Soweit man das sieht machen die Grünen eine sehr asoziale Politik und die sind links.

BelfastChild  16.09.2024, 00:15
@LucieHof

Sozialer jedenfalls als die AfD oder? Ich selbst bin für die Sozialdemokraten.

LucieHof  16.09.2024, 00:18
@BelfastChild

Wie war noch gleich der alte Spruch, wer hat uns verraten - Sozialdemokraten! Führte damals zu Millionen von Toten. Heute sind sie auch wieder auf dem Weg.

BelfastChild  16.09.2024, 00:21
@LucieHof

Die Sozialdemokraten warnten immer vor der NSDAP und waren natürlich auch gegen das Ermächtigungsgesetz. Hitler profitierte von der Unzufriedenheit in der Weimarer Republik und konnte mehr und mehr bei Nichtwählern sowie Arbeitern punkten.

LucieHof  16.09.2024, 00:28
@BelfastChild

Dann hätte die SPD mal in der Weimarer Republik gescheite Politik gemacht, dann wären die Menschen nicht so unzufrieden gewesen. Genau wie heute können sie nur Arbeitslosigkeit und Wohlstandsvernichtung erzeugen.

BelfastChild  16.09.2024, 00:29
@LucieHof

Das erkenne ich nicht. Die Nazis profitierten von der Weltwirtschaftskrise, den sechs Millionen Arbeitslosen sowie dem Versailler Vertrag, der vielen ein Dorn im Auge war.

LucieHof  16.09.2024, 00:32
@BelfastChild

Die Geschichte wird es zeigen, diesmal sind es die linken Parteien de nach einer totalen Herrschaft streben und den Krieg nach Europa tragen werden. Ich sitze zum Glück in den USA.

BelfastChild  16.09.2024, 00:37
@LucieHof

Was du so schreibst. Putin ist kein Linker und die Ampel wird sich wohl kaum halten können, wenn man sich die Umfragen so anschaut. Die Union wird die nächste Bundestagswahl gewinnen und die AfD steht aktuell bei ungefähr 17 Prozent. Aber mit ihr will niemand koalieren.

LucieHof  16.09.2024, 00:40
@BelfastChild

Das mit der AFD keiner koalieren will, liegt an dem Mangel demokratischer Parteien im Land. Es ist aber auch von Vorteil wenn die bildungsferne CDU nochmal vor der rechtsextremen AFD gewinnt, Dann liegt das Land vollständig in Trümmern und kann neu aufgebaut werden. Wie bei der Weimarer Republik.

DerLustigeNils  07.09.2024, 19:49

Das ist korrekt. Das ist jedoch bei anderen Parteien nicht anders

SmarterGuy2  07.09.2024, 20:15
@DerLustigeNils

Oh doch...Die anderen Parteien haben sicherlich keine Rechtsextremen Teile und verfolgen seehr soziale und sinnvolle Politik. Ich erinnere gerne an "Lass uns doch einfach der Sonne sagen sie soll weniger scheinen"

Viel hängt mit der allergischen Reaktion der derzeit Machthabenden auf neue Konkurrenz zusammen. Die üblen Zustände in Deutschland wurden von all diesen Parteien herbeigeführt bzw. jüngst noch verschlimmert.

Orchestriert wird deren Ablehnung durch Medien, die in diesem Land durch Zwangsgebühren bezahlt, durch Politiker gesteuert und damit gar nicht neutral sein können. ÖRR-Mitarbeiter sind zu 95% links ausgerichtet.

Die Menschen im Lande haben zunehmend eine ganz andere Wahrnehmung der Lebenswirklichkeit als diejenigen, die hochbezahlt Politik machen oder über diese berichten.

Ein psychologischer Aspekt kommt hinzu. Die Probleme, die die AfD anspricht und bekämpfen möchte (welche, muss ich wohl nicht erläutern), sind so frappierend und lösen Unwohlsein aus, dass sich viele Menschen damit gar nicht näher beschäftigen möchten. Da ist es angenehm, wenn die Partei entsprechend von denjenigen ausgegrenzt wird, denen man jahrelang geglaubt hat. Gerade auch ältere (aber nicht nur) Menschen müssten sich ja sonst eingestehen, diese Probleme durch Wahl selbst herbeigeführt zu haben. Das können wenige. Bei jüngeren ist das anders.


SmarterGuy2  07.09.2024, 20:17

Öhm und was wäre jetzt dein Fazit? Bist du für oder gegen die AFD. Ich finde deine Antwort sehr unübersichtlich

Tommy431  07.09.2024, 20:35
@SmarterGuy2

Ob ich für oder gegen bin, war ja gar nicht gefragt;) Ich habe versucht, analytisch auf die Frage zu antworten.
Dennoch kannst Du Dir sicher denken, dass ich nicht unbedingt einer der letzten Wähler der Grünen bin …

SmarterGuy2  07.09.2024, 20:40
@Tommy431

Richtig. Das war nicht die Frage. Allerdings habe ich dir diese einfach anschließend nochmal gestellt

Tommy431  07.09.2024, 21:46
@SmarterGuy2

Wenn man sich hier an Diskussionen beteiligt, wäre ein Mindestmaß an Informiertheit erforderlich.

nicht nur nachplappern!

SmarterGuy2  07.09.2024, 21:48
@Tommy431

Oh ich bin durchaus bestens Informiert keine Sorge. Wem plapper ich den bitte nach??

Tommy431  07.09.2024, 22:16
@SmarterGuy2

Möglicherweise Erzählungen des Mainstreams. Kann ich Dir noch weiterhelfen bei der Beantwortung der Frage?

SmarterGuy2  07.09.2024, 22:28
@Tommy431

ne hat sich geklärt. Du bist offensichtlich pro AFD. Und ich plappere keineswegs Erzählungen des Mainstreams hinterher. Ich informiere mich bei verschiedenen Quellen und bilde mir meine eigende Meinung.

SmarterGuy2  07.09.2024, 22:39
@Tommy431

Warum der Plural. Und in wie fern geht aus dem Kommentar hervor das ich respektvoll bin? Aber danke

Tommy431  07.09.2024, 22:42
@SmarterGuy2

Vielleicht fehlt Dir noch die Reife, die Ironie zu verstehen. Aber das wird schon noch

SmarterGuy2  07.09.2024, 22:43
@Tommy431

pfff...ich denke das ich durchaus Reif genug bin. Insbesondere um Ironie zu verstehen/zu benutzen (ich bin ein relativ ironischer Mensch). Und insbesondere, wie willst du das bitte durch den Bildschirm auf Grund von ein paar Nachrichten von mir beurteilen.

JMPity 
Beitragsersteller
 07.09.2024, 20:13

Danke war bisher die beste Antwort die ich gelesen habe.

Du sagst es doch selbst. Teile der Partei und ihrer Anhänger sind rechtsextrem. Das weckt in Deutschland böse Erinnerungen an die Vergangenheit. Warum sollte man das mögen?

Weil die AfD polarisiert u. ständig nach Themen sucht, wo sie spalten kann. Selbst aus Corona wurde Profit geschlagen.


LucieHof  16.09.2024, 00:16

Aus Corona hat vor allem die CDU/CSU Profit geschlagen mit ihren Lügen. Persönliche Bereicherung von Parteimitgliedern ist asozial.

Die Wahlergebnisse von Thüringen und Sachsen haben eine weltweite mediale Aufmerksamkeit erfahren. Viele sind schockiert, dass eine rechtsextreme Partei in Deutschland so viele Stimmen einfährt. Das wirft auf Deutschland insgesamt kein gutes Licht und könnte viele Investoren und auch die benötigten Fachkräfte abschrecken.


Shukow  07.09.2024, 20:03

Wo ganz genau, befinden sich die -- geballten Ladungen -- von den Fachkräften, welche seit 2015 ins Land gekommen sind. Ich sehe haufenweise nur Leute, welche zu kämpfen haben, überhaupt etwas, (außer Schlangen beschwören und Kamele treiben, oder Ziegen melken), zu können. Wo sind diese Leute, und zwar haufenweise.

JMPity 
Beitragsersteller
 07.09.2024, 20:06
@Shukow

verstehe ich jetzt nicht ganz?

Shukow  07.09.2024, 20:11
@JMPity

Wo sind die Techniker, wo die Ärzte, wo ist das hochausgebildete Personal und zwar haufenweise. Ich spreche nicht von 10 oder 20 Mann/Frau. Ich sagte - HAUFENWEISE -.

LucieHof  16.09.2024, 00:26

Fachkräfte werden in Deutschland nicht durch eine Partei abgeschreckt. Deutschland ist das unattraktivste Land in der EU, da will keiner arbeiten wenn er nicht muss. Der Deutsche hält sich noch für wahnsinnig strebsam und intelligent, das ist schon lange vorbei.

JMPity 
Beitragsersteller
 07.09.2024, 20:02

Ich bin nicht so in der Politik aber  "weltweite mediale Aufmerksamkeit" meinst du damit auch in zB den USA wurde darüber berichtet? Da bin ich mir nicht so sicher. (ich komme nicht aus Deutschland also kann es sein dass ich etwas verpasst habe)

Nofear20  07.09.2024, 20:04
@JMPity

Ja, ich habe Nachrichtenkommentare gesehen. Natürlich keine Nr. 1 Nachricht, aber es wird zur Kenntnis genommen.