Warum gibt es keine Blau-Schwarzen-Koalitionen in Landtagen. Was soll diese verflixte Brandmauer?
Warum wird der Wählerwille ignoriert?
2 Antworten
Weil die CDU am liebsten alleine oder mit der FDP regieren will. CDU`ler sind die ersten die noch am Wahlabend Neuwahlen fordern nur weil ihre Wunschkoalition nicht möglich ist.
Kann ohne AfD-Beteiligung keine Regierungsmehrheit gebildet werden, ist das für die anderen Parteien ein Grund für Neuwahlen.
Wenn nach einer Bundestagswahl kein Kanzler mit absoluter Mehrheit gewählt werden kann, kann der Bundespräsident den Bundestag auflösen und Neuwahlen ansetzen. Nach der Auflösung des Bundestages müssen innerhalb von 60 Tagen Neuwahlen stattfinden.
Ich finde das System auch bisschen komisch, weil mit einer stärksten Kraft zeigt sich schon ein Wählerwille ab. Wie viel müsste denn eine AfD haben?🤔
Utopischer Fall 40 % plus, aber Brandmauer?🤨
Aber ich denke mir das sie darum irgendwann wohl kaum halten kann.🤷♂️ Denn hinzu würde ja kommen, das andere weniger Zustimmung haben.🙄 Irgendwann wird es happig.
Hä. Warum hat da 45 gereicht.😳 Muss bei Gelegenheit nochmal das Ergebniss kucken.
Ja, schon klar.🙄 Ich weiss auch nicht. Ich würds aber besser finden, wenn man koalieren möchte.
Einfach nur weil ich es u.a. schöner finden würde, wenn man die nicht so ausgrenzt und mal gern versucht, mit ihr zu regieren.🥰
Und ich mein ja nur das mich das System nicht so ganz überzeugt, aber wenn man mich fragen würde wie, wäre ich mir auch nicht so ganz sicher was besser wäre.
(Weil gerade in dem Beispiel wäre halt: Mit Voraussetzungen die Zustimmung für AfD wird immer höher, das man aber die weiterhin einfach eiskslt ignorieren müsste, da man einfach nicht will.😯 Naja.🤷♂️
Solange es eine mehrheit gibt, ist doch alles okay? Es ist nicht der „Wählerwille“, dass die AfD mitregiert
Bei der letzten Bundestagswahl hat für die Koalition 45% gereicht. Wenn also keiner mit der AFD koalieren will, brauch sie entsprechend alleine die 45%.