Warum darf man in Deutschland das Kalifat fordern?
Wenn ich z.B draußen den Adolf Gruß zeigen würde, würde man mich (zurecht) wegen Volksverhetzung anzeigen, aber ein Menschendfeindliches System wie das Kalifat zu fordern ist offensichtlich okay. Ich als be sexuelle Frau währe tot wenn der Islamische Staat regieren würde und es wird gerade auf den sozialen Netzwerken sehr verharmlost. Warum schiebt man solche Leute nicht ab? Ich mein, die fliehen vor genau diesen Umständen, aber wollen hier die gleichen Umstände haben (und mit die meine ich nicht Muslime grundsätzlich, nur diejenigen die auf dieser Demo waren). Diese Leute haben alle keine Konsequenzen bekommen und das macht mich sehr wütend, vor allem das man als rechts gillt wenn man etwas dagegen sagt. Ein bisschen Systemkritik und schon wird man in die rechte Ecke gedrückt, finde das einfach so dämlich das Leute glauben dass ich die AFD wähle weil ich das nicht richtig finde wie die Regierung mit radikalisierten Menschen umgeht bzw. dieses Gedankengut verharmlost aufgrund der Religionsfreiheit...
3 Antworten
weil nur noch 20 mio Einkommensteuern zahlen und dem Rest das egal ist 😂
Weil das noch unter die Meinungsfreiheit fällt - genau wie auch gelegentliche Demonstrationen von rechtsnationalen, die Regierungsmitglieder am Galgen zeigten. Das nennt sich Kritik am derzeitigen politischen System - selbst wenn sie geschmacklos ohne Ende ist.
In Deutschland ist man zurückhaltend mit Verboten, weil man in den letzten 100 Jahren mit zwei Diktaturen zu tun hatte.
Die faschistische Symbolik, die sich explizit und ausschliesslich auf das dritte Reich bezieht ist verboten und auch manche festen Gruppierungen können verboten werden - lose Zusammenschlüsse, wie zb die Kalifatsunterstützer sind nicht so leicht zu verbieten.
In Deutschland gilt Meinungsfreiheit, die auch solche Meinungen abdeckt.
Gleichzeitig darf auch straflos Deutschland den Deutschen und Ausländer raus gefordert werden.
Das ist auch gut so, dass es niemanden Offizielles gibt, der einem die eigene Meinung diktieren will.
Diese mediale Überreaktion wurde auch kritisiert und ich weiß nicht, ob eine Kündigung wegen sowas rechtens ist.
Kein Plan, aber in Deutschland geht eh alles drunter und drüber. Andererseits, selbst schuld wenn man das stolz auf Tiktok postet.
Naja straflos nicht ganz. Deren Gesichter wurden nicht zensiert und diese Leute haben ihren Job verloren.