Wann habt ihr gelernt, nicht auf Zugwaggons zu klettern wegen der Gefahr?
Man hört immer wieder das Kinder jugendliche auf Güterbahnhof
Wo Waggons abgestellt sind, drauf klettern und dann an Stromschlag kriegen und dann krepieren wieso wird nicht aufgeklärt und wieso werden so Waggons nicht abgesperrt beziehungsweise Sicherheit? Wann wurdet ihr aufgeklärt, dass es gefährlich sein kann?
8 Antworten
Ich wurde gar nicht darüber aufgeklärt, denn das ist allgemein bekannt, dass man auf Zügen nicht herumklettert, vor allem nicht in der Nähe der Hochspannungsleitungen.
Darüber hinaus kann man nichts so sichern, dass es nicht irgendjemand doch schafft. Das ist dann einfach ein Fall von natürlicher Auslese.
Das musste ich nicht lernen, ich kam nie auf die Idee auf so etwas drauf zu klettern. Man muss ja auch nicht lernen nicht aus dem fahrenden Auto zu springen.
mir war (so weit ich mich erinnern kann) schon immer klar, dass man nicht auf Züge klettert. Ich erinnere mich aber daran, dass wir in der 5. oder 6. Klasse in der Schule eine Info-Broschüre gekriegt haben. Da waren Bilder drinnen, was passiert, wenn man auf Züge klettert oder z.B. den Drachen in der nähe einer Hochspannungsleitung steigen lässt. Es waren keine Bilder von Menschen in der Broschüre, sondern nur von Gegenständen. (z.B. verkohlte Turnschuhe, oder die Überreste vom Drachen).
Ich hatte diesbezüglich keine Aufklärung nötig. Mein gesunder Menschenverstand hat und mein Überlebenbstrieb haben genügt, dass ich gar nicht auf solche dummen Ideen gekommen bin.
Ich hab auch Blödsinn gemacht als Jugendliche, aber nicht sowas. Dafür war mein Umgang wohl doch nicht schlecht genug.
Ich wurde nicht aufgeklärt und es gab auch bei uns keine Zugwaggons.