Wäre es gut oder schlecht für Deutschland, wenn viele AfD-Anhänger nach Russland auswandern würden?
Russland hat angekündigt, Ausländern einen 'sicheren Hafen' zu bieten, die gegen neoliberale Politik in ihrer Heimat sind und traditionelle russische Werte bevorzugen.
Ausländer sollen erleichterten Zugang zu einem befristeten Aufenthalt bekommen, ohne Sprach- oder Geschichtskenntnisse nachweisen zu müssen.
Was würde passieren, wenn viele AfD-Anhänger dieses Angebot annehmen und nach Russland auswandern?
Wäre das positiv oder negativ für Deutschland?
Und welche Auswirkungen könnte das auf die deutsche Gesellschaft, Kultur und sogar das Verhältnis zu Russland haben?
Würde Russland dadurch 'deutscher' werden?
Außerdem könnten die Ausgewanderten weiterhin an deutschen Wahlen teilnehmen – hätte das dann überhaupt einen Einfluss auf die Wahlergebnisse?"
6 Antworten
So einfach kriegen wir sie nicht los, fürchte ich.
Auch sie wissen dass das Leben bei uns doch besser ist, auch wenn sie es nicht zugeben.
Hallo,
gut für Deutschland, schlecht für Russland.
Behalten wir sie lieber,
das können wir Russland nicht an tun.
Dort hat man eh schon genügend andere Sorgen..
Russland braucht gut ausgebildete Techniker.
Hansi
Was würde passieren, wenn viele AfD-Anhänger dieses Angebot annehmen und nach Russland auswandern?
Möglicherweise dürften sie direkt an die Front und ihre Putin-Treue unter Beweis stellen.
Widerstand usw. kann Putin sicher nicht brauchen.
Möglicherweise dürften sie direkt an die Front und ihre Putin-Treue unter Beweis stellen
Ein Argument, das man doppelt gewichten könnte.
Naja,
die brauchen ja erst mal Sprachschulung und Grundausbildung.
Das ist halt der Nachteil wenn man den Wehrdienst aussetzt.
Hansi
Glaubt man den Aussagen der AfD-Anhänger, so wären diese sehr gut für den Dienst am russischen Mutterland geeignet.

Die Vorstellung, dass viele AfD-Anhänger nach Russland auswandern, halte ich für eher unrealistisch. Auch wenn einige mit der Idee sympathisieren, sind die meisten in Deutschland stark verwurzelt und würden nicht einfach ihre Lebensweise aufgeben.
Russland mag zwar einen „sicheren Hafen“ anbieten, aber die politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse dort könnten viele abschrecken. Zudem gibt es bürokratische Hürden und kulturelle Unterschiede, die eine Auswanderung kompliziert machen.
Meiner Meinung nach ist es unwahrscheinlich, dass es zu einem massenhaften Exodus kommt. Die meisten Menschen ziehen es vor, ihre Überzeugungen in ihrem Heimatland auszuleben, auch wenn sie mit der Politik unzufrieden sind.