Verdient jemand den Friedens-Nobelpreis, der im eigenen Land ein Klima der Angst erzeugt?
|
In Kalifornien herrscht Angst:Seit den jüngsten ICE-Razzien meiden viele Einwanderer ihre Arbeitsorte – aus Sorge vor Verhaftung und Abschiebung. Unsere Redaktion hat mit Betroffenen gesprochen.
Sie reparieren Häuser, verkaufen Essen, verladen Möbel – doch seit Kurzem sind sie wie vom Erdboden verschluckt: Tagelöhner, Händlerinnen und Verkäufer, die in Los Angeles bislang zum Alltagsbild gehörten, bleiben ihren Arbeitsplätzen fern.
Eine Welle von ICE-Razzien hat Angst und Unsicherheit unter Einwanderern ausgelöst – sogar bei Menschen mit legalem Aufenthaltstitel. Unsere Redaktion war vor Ort, hat mit Betroffenen gesprochen und zeigt, wie hart die Razzien das soziale und wirtschaftliche Gefüge der Stadt treffen.
Es sind Szenen wie aus einem Action-Film: Binnen Minuten umstellten bewaffnete, maskierte Beamte der US-Einwanderungsbehörde in den vergangenen Wochen einzelne Fachgeschäfte in Los Angeles und nahmen Dutzende Menschen fest.
"Sie kommen einfach und nehmen dich mit"Die Szenen wiederholten sich mehrfach in ganz Südkalifornien: vor Home-Depot-Filialen, am Gemüsemarkt in Downtown L.A. oder auf dem Los Angeles Flower Market, einem der größten Blumenmärkte der Stadt. Überall dort, wo sich früher Menschen in der Hoffnung auf einen Job oder ein Geschäft versammelten, herrscht mittlerweile gähnende Leere – aus Angst, abgeschoben zu werden.
4 Antworten
Nein.
Sollte Trump jemals diesen Preis bekommen, dann fall ich vom Glauben ab.
Und dann geben hoffentlich alle bisherigen Preisträger den ihren zurück …
Zum einen das und ich sehe auch nicht was er aktiv zu einem Frieden beigetragen hätte.
Nach meinem Verständnis definitiv nicht.
Nein, er hat ihm nicht verdient. Schon allein die Tatsache, welche Personen ihn dafür vorgeschlagen haben, zeigt doch woher der Wind weht.
Der Friedensnobelpreis sollte angesichts der Lage auf der Welt ganz einfach gar nicht vergeben werden.