Umweltbewusstsein
Wie würdet ihr es finden wenn alle 14 Tage Sonntags das Autofahren untersagt wird, also 2 Autofreie Tage im Monat?
11 Antworten
Das war damals nicht wegen der Umwelt, sondern wegen der Ölkrise.
Statt solcher Aktionen wird bekanntlich die Elektromobilität gefördert.
Oder sollen Stromer bei Deinem Modell fahren dürfen? In meiner Stadt dürfen die bereits kostenlos parken.
es ist nicht mein Modell, sondern einfach eine Frage. Es wird so oft etwas vorgeschlagen und das Griff ich auf
Man koennte einfach in den Staedten zentrale Bereiche absperren die halt nur mit Oeffis erreichbar waeren. Gibts schon hier in der Westukraine jeden Sonntag...
Du bist in der Westukraine? Und das bei dem Krieg in ganz Ukraine?
Gruß Fantho
Blödsinnig und Sinnfrei
Es gibt auch genug Ausnahmen von Fahrten die Sonntags gemacht werden müssen, wer soll das dann kontrollieren?
Nee. Sonntag ist einer der wenigen Tage, wo ich die Möglichkeit habe, was mit Frau und/oder Family zu unternehmen und ne Tour zu machen.
Wäre eine Aktion, die eher aktionistisch-plakativen Charakter als eine wirklich relevante, nachhaltige Auswirkung auf Klima, Umwelt und CO2-Ausstoß hätte. Also, ich mit meinem Standard-Bürojob von Montag bis Freitag zu üblichen Arbeitszeiten würde mein Leben locker um solche autofreien Sonntage herum organisiert bekommen und hätte damit kein Problem, meine Sonntage sind eh schon jetzt weitestgehend autofreie Tage. Von daher, von mir aus.
Aber viel sinnvoller würde ich es da finden, wenn wir ein Tempolimit einführen, verstärkt auf E-Mobilität inklusive Strom aus erneuerbaren Energiequellen setzen, den öffentlichen Fern- und Nahverkehr ausbauen und optimieren und dabei auch Lösungen für die "last mile" entwickeln, die weder eine Tonne 23 Stunden am Tag herumstehendes Blech ist, noch einen gesunden, fitten, voll funktionstüchtigen Körper zur Nutzung erfordert. Ich denke, damit würden wir deutlich mehr erreichen als mit zwei autofreien Sonntagen im Monat...