Trump bietet nun Millionen Bundesangestellten die Kündigung an. Das sieht wie die Hand Elon Musks aus, der ja auch zu gerne mal massenhaft kündigte.
Ist das eurer Meinnung nach auf Musks Mist gewachsen oder sehr ihr da andere INitiatoren für solch ein Verhalten, das wir ja zuletzt bei twitter beobachten konnten und wo Elon Musk danach erst merkte, dass er auch Leuten die Kündigung ausgesprochen hatte, die er eigentlich doch brauchte mum den Laden irgendwie am Laufen zu halten. Wird das für die Bundesaufgaben in den USA ein schwarzes Jahr, wenn tatsächlich viele die Kündigung annehmen?
Hier noch eine Quelle dazu, falls jemand dazu lesen kann und will: https://www.golem.de/news/elon-musk-trump-bietet-millionen-mitarbeitern-kuendigung-an-2501-192857.html
was wird damit bezweckt? Und warum sollte irgendwer freiwillig KÜndigung annehmen?
Ich bin nicht Trump oder Musk und weiß es deshalb nicht. Ich kann nur spekulieren, dass er mehr seiner Gefolgsleute unterbringen will und das in der Massen nicht so sehr auffällt.
4 Antworten
Es geht darum die Ausgaben des Staates zu reduzieren und die Positionen ggf. mit linientreuen Mitarbeitern zu besetzen.
Das ist im project2025 nachzulesen. Musk ist nur die Trompete in diesem Stück, nicht der Komponist.
Wenn Trump kündigt, hat es wenig damit zu tun , dass er sich von anderen Meinungen oder Taten leiten lässt , weil er im Kern einfach unabhängig ist von der Gesellschaft.
Eine drastische Verkleinerung des Staatsapparates und der Behörden war Teil seines Wahlkampfs. Ob Musk da Einfluss drauf hatte, kann man sohl nur vermuten.
Es ist aber wofür die Amerikaner gestimmt haben und keine Maßnahme die er unerwartet getroffen hat.
Eines von trumps Wahlversprechen war es viele unnötigen Behörden zu schließen. Er setzt nur um was er sagte. Daran können sich unsere Politiker ein Beispiel nehmen.