Termin in der Wohnung aber keine U Tage mehr?

5 Antworten

Ich würde einfach der Chefin die Lage erklären und sie bitten früher zu gehen. Die Stunden, in denen du früher gehst wirst du sehr wahrscheinlich nacharbeiten müssen. So ist es bei mir auf Arbeit zumindest.

Na dann wirst du einfach mal mit deiner Chefin reden müssen und dabei freundlichst fragen, ob sie dir entgegenkommen möchte und du die Stunden später wieder rein arbeiten darfst.

Notfalls gibts auch unbezahlte Urlaubstage. Aber auch das ist ein entgegenkommen deiner Vorgesetzten!

Rede mit deiner Chefin. Frage ob du trotzdem den halben Tag frei haben kannst. Erkläre genau warum und dass es wichtig ist. Du arbeitest die Stunden nach (Überstunden). Normal sollte das klappen.
Alternativ: kann jemand in der Zeit in deiner Wohnung den Termin für dich wahrnehmen? Partner, Elternteil?


Retrogamer87 
Beitragsersteller
 10.09.2024, 06:59

Nein, es gibt niemanden der den Termin für mich wahrnehmen kann

Larimera  10.09.2024, 07:00
@Retrogamer87

Dann rede mit deiner Chefin.
Und merke für die Zukunft. Heb dir immer 1-2 Tage Urlaub für Notfälle auf!

  1. klären, ob Du WIRKLICH nicht früher gehen darfst / kannst

Bevor das nicht zu 100 % feststeht, musst Du Dir nicht den Kopf zerbrechen, was Du nur machen sollst.

Falls tatsächlich kein früherer Feierabend möglich:

2 . Jemanden bitten, für Dich in der Wohnung zu warten und dem Monteur zu öffnen.

Das kann ein Nachbar sein, eine Freundin, Schwester oder Kollegin... da findest sich eigentlich immer jemand.

Wenn all das absolut nicht hinhaut:

3. Auf die Mitteilung im Briefkasten in irgend einer Form reagieren.
Z.B. anrufen und fragen, ob eine andere Uhrzeit oder ein anderer Tag möglich wäre.


opanobi  10.09.2024, 07:19
anrufen und fragen, ob eine andere Uhrzeit oder ein anderer Tag möglich wäre.

Sowas ist u.U. machbar, kann aber mit Kosten verbunden sein (sehr wahrscheinlich sogar, da der Monteur ja eine extra Anfahrt auf Wunsch des Kunden hat).

GabbianoNero  10.09.2024, 07:36
@opanobi

deswegen als LETZTE Option.

kann Geld kosten : tja, wenn alles nichts hilft, dann kann das darauf hinauslaufen...!

Dein Arbeitgeber ist in gewisser Hinsicht dazu verpflichtet dir von bis FREI zugeben, da es hier um deine Existenz geht! Schlimmstenfalls kann man sicherlich was mit dem Arbeitgeber auszuhandeln!

Mag sein das dein Arbeitgeber Stichhaltig erklärt das er dich brauch du wiederum zwar nicht zu 100% darauf bestehen kannst, du aber deinem Vermieter das Mitteilen solltest warum der Arbeitgeber dich nicht entbehren kann oder will!

Wir Menschen sind Gesellschaftstiere, wir müssen uns über dies oder das oder jenes welches unterhalten, weil Gewisse Situationen unausweichlich sind!

Irgendwen kann man immer die Pistole auf die Brust setzen, denn bezüglich Wohn- und Mietrecht haben wir hier Deutschland gewisse Rechte und Pflichten. Fakt!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Aus den eigenen Erfahrungen.