Strenge Eltern?
Habt ihr strenge Eltern? Wenn ja was macht ihr damit es zuhause nicht streit gibt? Oder hattet ihr schon mal strenge eltern gehabt? Habt ihr was gemacht damit es nicht schlimmen streit gibt oder so?
7 Antworten
Meine Kindheit liegt schon sehr lange zurück. Damals war es noch Gang und Gäbe, dass Kinder von ihren Eltern und auch von Lehrern körperlich gezüchtigt wurden.
Zum Glück haben meine Eltern nicht geschlagen. Aber wir hatten feste Regeln, an die wir uns zu halten hatten, sonst drohte ein Donnerwetter und eine Strafe.
Wir haben die Autorität unserer Eltern, Lehrer und generell erwachsener Personen ohne Wenn und Aber respektiert und deshalb kam es selten zum Streit.
Wir wussten sehr genau, wie weit wir gehen durften.
Auch in der Schule haben sich die Meisten so benommen, dass der Stock des Lehrers selten zum Einsatz kam.
Ja , ich habe strenge Eltern und werde bestraft , wenn ich mich nicht benehme oder schlechte Noten habe. Deswegen versuche ich immer brav zu sein. M15
Habt ihr strenge Eltern?
Nein.
Ich (w/27) bin gut behütet, und doch völlig frei und ohne Einschränkungen aufwachsen. Verbote, Hausarrest, etc. und erst recht Gewalt gab es nie.
Obwohl meine Zeugung zeitlich eher ungeplant war, hatte ich nie das Gefühl, nicht gewollt zu sein oder nicht geliebt zu werden. Ich hatte eine ganz wundervolle Kindheit.
Meine Eltern haben meine Privatsphäre und mein Eigentum respektiert, genau wie mein Vermögen. Ich konnte und durfte mir alles kaufen, was ich wollte, und war meinen Eltern keine Rechenschaft schuldig.
Egal ob meine Zimmertür offen oder zu war, sie haben immer angeklopft und auf meine Antwort gewartet, die sie dann auch respektiert hatten.
Auch in Bezug auf schulische Leistungen haben sie mir überhaupt kein Druck gemacht. Sie haben mich einfach Kind bzw. Teenager sein lassen.
Ich habe ein richtig gutes Verhältnis zu meinen Eltern und bin ihnen für alles dankbar, was sie für mich gemacht haben, sowohl meiner Mutter, die weder ihr Rechtspflegerstudium noch mich vernachlässigte, als auch meinem Vater, der nach insg. 10 Dienstjahren beim Auswärtigen Amt (inkl. Ausbildung) zu einer Bezirksregierung in Heimatnähe gewechselt ist, nur um meine Teenagerzeit voll miterleben zu können, obwohl das niemand von ihm verlangt hatte.
Obwohl meine Eltern streng katholisch sind, und ich selbst katholisch getauft bin, meine Kommunion und Firmung hatte, spielte Religion in der Erziehung überhaupt keine Rolle. Dass ich mich am Morgen nach meinem 12. Geburtstag vor ihnen als lesbisch geoutet habe, haben meine Eltern akzeptiert, als sei es das normalste der Welt.
Auch für finanzielle Stabilität wurde gesorgt, so dass ich mir alle meine Träume erfüllen könnte.
Egal um was ging, ich hatte und habe immer die volle Unterstützung meiner Eltern.
Was Augangszeiten betraf, durfte ich von meinen Eltern aus, egal ob Schule war oder nicht,
- unter 12: grds. bis 18 Uhr (ab 10 in Einzelfällen auch länger)
- ab 12: grds. bis 20 Uhr (in Einzelfällen auch länger)
- ab 14: grds. bis 22 Uhr (in Einzelfällen auch länger), und
- ab 16: so lange, ich wollte, draußen bleiben.
Und bereits mit meinem Schulwechsel aufs Gymnasium mit noch 9 Jahren (kurz vor meinem 10. Geburtstag) haben meine Eltern mich meine Schlafenszeit eigenverantwortlich bestimmen lassen.
Ja, insbesondere mein Vater. Der ist vom alten Schlag. Schlag ist hierbei wörtlich zu nehmen.
Nein haben wir eigentlich nicht, aber meine jünger Sis hat jetzt trotzdem Popohaue bekommen weil sie was geklaut hat, von den anderen Geschwistern hat das noch keine gemacht und auch nie Haue bekommen. Ich fand es aber OK, Stehlen ist blöd
findest du aber okey wenn die eltern sagen wir mal jezt immer noch mit straffen drohen?