Sollte EKT verboten werden?

Animelove007  26.04.2025, 02:28

Was ist das? Ich kenne nur EKG.

MissyCooper 
Beitragsersteller
 26.04.2025, 02:32

Elektrokrampftherapie(früher Elektroschock Therapie)

5 Antworten

Als ich das erste Mal davon hörte, dachte ich unweigerlich an Foltermethoden.

Jedoch handelt es sich bei der EKT um ein wichtiges therapeutisches Instrument in der Psychiatrie, das in bestimmten Fällen lebensrettend sein kann.

Ein Verbot der EKT wäre ethisch und medizinisch nicht vertretbar. Es würde die Behandlungsmöglichkeiten schwerstkranker Patienten einschränken.

Die EKT sollte aber nur dann eingesetzt werden, wenn es die Situation erfordert, und es sollte eine sorgfältige Abwägung der Risiken und des Nutzens vorgenommen werden.


Neugiersnase007  26.04.2025, 15:02

Also ich denke da sofort an "Einer flog übers Kuckucksnest" - ich hoffe sehr stark dass diese "Therapie" mittlerweile verboten ist.

MissyCooper 
Beitragsersteller
 26.04.2025, 15:08
@Neugiersnase007

Die EKT ist erlaubt. Sogar dann wenn der Patient damit nicht einverstanden ist, es aber als "notwendig" betrachtet wird

Shascha  26.04.2025, 16:34
@Neugiersnase007

Oh ja. Glücklicherweise sind der Roman und der Film "Einer flog über das Kuckucksnest" fiktive Darstellungen der Realität, die auf Ken Keseys Erfahrungen in einer psychiatrischen Anstalt beruhen, aber keine reine Dokumentation.

Trotzdem hat diese Geschichte Aufsehen erregt. Ich hatte sogar Gänsehaut, als ich sie gelesen und gesehen habe.

Shascha  26.04.2025, 16:34
@MissyCooper

Ja, leider sieht die Praxis manchmal anders aus. Das habe ich auch persönlich erlebt.

Ja find ich schon

Mein Mann hat EKT gemacht und leider hat das viel von seinem Gedächtnis ausradiert.

Sozusagen bekam ich einen Mann zurück der an Demenz leidet und das macht mich echt sauer.


Repwf  26.04.2025, 12:54

Wie lang ist her ?

Repwf  26.04.2025, 17:38
@Maleficent666

Und man hat euch das nicht erklärt das das passieren kann ABER in der Regel wieder nachlässt je länger es her ist und je mehr das Gehirn trainiert wird ?

Repwf  26.04.2025, 17:42
@Maleficent666

Das ist sehr schade - aber dann sehe ich das Problem eher in deinen Ärzten und deren Umgang mit Patienten als in der Therapie

Nein, nicht wenn sie nach ausreichender Beratung und Information von ausreichend qualifizierten Fachleute vorgenommen wird. Jeder ist für sich selbst verantwortlich. Dem Zustand, dass man selber gar nicht mehr entscheiden kann, muss man eben durch eine Patientenverfügung vorbeugen (wozu ich offen gestanden selber bisher zu faul war).

Unabhängig von der Verbotsfrage: Ich bin Laie, und mir kommt EKT sehr wie eine Holzhammermethode vor. Es geht nicht an, koste es was es wolle einen Suizid abzuwenden mit Methoden, die erst recht Gründe für einen Suizid verursachen können. Ich würde als Patient nicht zustimmen, solange ich nicht enorm viel Zeit aufwende mich noch besser darüber zu informieren.


MissyCooper 
Beitragsersteller
 26.04.2025, 15:10

Der Patient muss da nicht unbedingt zustimmen für. Wenn der Patient als "Nicht einschätzungsfähig" betrachtet wird, dann braucht es keine Zustimmung vom Patienten.

hamberlona  26.04.2025, 16:07
@MissyCooper

In dem Fall greift die Patientenverfügung, falls vorhanden. Da bin ich doch schon drauf eingegangen.

Je nachdem ob Elektroschocks gesund sind. Ich denke nicht, dass sowas überhaupt Sinn ergibt.


Repwf  26.04.2025, 12:53

Dann solltest du dich mal informieren …