Sollte Dominanzverhalten in den Schulen konsequent aberzogen und abtrainiert werden?
Immer mehr wird in den Medien von Gewalttätigkeiten, besonders vonseiten junger Leute, berichtet. Ich glaube, dass dies durch von den Eltern anerzogenem Dominanzverhalten verursacht wird.
5 Antworten
Ja ich denke die Kinder haben keine Grenzen mehr, wenn das Kind ein Problem hat wird erstmal ne halbe Stunde über das Gefühl geredet. Kein Wunder dass ein Kind irgendwann durchdreht. Ich bin absolut gegen Gewalt, aber Kinder brauchen Grenzen und dürfen nicht alles selbst entscheiden und sollten Kind bleiben.
Wir können die Gewaltspirale nur beenden, wenn die Schulen Grenzen setzen.
Ja wenn es die Lehrer interessiert, sie Zeit haben und die Eltern mitziehen dann könnte das funktionieren.
Ja kann schon, Eltern sind ja auch von klein auf Vorbilder für die Kinder.
Könnte auch vom Testosteron kommen da die meisten männlich sind
Also das was unter den 12-13 jährigen passiert sind meist deutsche 😊
Mit der Herkunft hat das ganze bestimmt nichts zu tun. Das ist wie wenn man sag das alle irischen Menschen rote Haare haben.
eben. Hinter Dominanzverhalten steckt ANGST. Ein wirklich dominanter Mensch hat es nicht nötig, einen auf dominant zu machen.
Kräftige Schläger und andere Gewalttäter und Unterdrücker sind dominant. Einen Dominanten, der Angst hat, gibt es nicht. Angst haben die Gewaltopfer, die zusammengeschlagenen Schwächlinge.
Die Eltern ja wohl primär in der Pflicht. Schön in KiGa/Schule schieben und die verantwortlich machen. Incl. (gesund) Kochen, Geldverwaltung, Lese-/Textkompetenz nebenbei etcpp.
Gesetze verschärfen, Altersgrenze runter, Faketoleranz aus. Geht von überwiegend immer denselben aus bis Abschieben. Senioren sind aber offensichtlich auch nicht (mehr) alle besser im Benehmen.
Die meisten kommen ja aus gewissen traditonell brutalen Familien.