Sollte die gesetzliche Krankenversicherung für die Allgemeinheit abgeschafft werden?

7 Antworten

Würde das die Gesundheitliche Situation in Deutschland verbessern?

Nein. Da musste einfach mal nur nach Amerika gucken. Im endeffekt sorgt das nur dafür das die Meisten für ihre versicherung mehr ausgeben müssen als wenn sie Steuern zahlen würden. Und wer pech hat steht mit nem Riesen haufen schulden da.

Nein. Meines Erachtens wäre eine Basis / Bürgerversicherung in die alle einzahlen und nicht das Stückwerk mit privat, gesetzlich und freiwillig gesetzlich wie es jetzt ist eine Lösung die meines Erachtens die Situation verbessern würde.

Nein. und Nein.

Es gibt ausreichend Beispiele, die zeigen, dass sich die medizinische Versorgung der Bevölkerung dadurch deutlich verschlechtern würde (GB, USA...)

Naja, abschaffen nicht.

Ich wäre dafür, das soweit zu liberalisiren, daß jeder wählen kann. Also auch die derzeit pflichtigen.

Aber abschaffen nicht. Irgendsoeine rudimentäre Grundversorgung sollte ein (Sozial)-Staat schon anbieten. Aber er das (wie in D) selbst tut, oder per Kontrahierungszwang auf private Anbieter überträgt, kann man dann immernoch diskutieren.

Aber es gibt halt auch Leute, die kleben emotional und fast blind an all dem, was der Staat macht, und dulden daran auch keinerlei Kritik. Die muß man halt lassen...

Woher ich das weiß:Berufserfahrung
Sollte die gesetzliche Krankenversicherung für die Allgemeinheit abgeschafft werden?

Nein.

Also nur noch für sozial schwache zugänglich und der Rest müsste sich privat versichern. Würde das die Gesundheitliche Situation in Deutschland verbessern?

Nein. Zumal die GKV, die nur von sozial schwachen getragen wird, gar nicht finanzierbar wäre.