11 Antworten

Es gibt eben auch heute Leute, die sich mit der NS-Diktatur identifizieren. Die große Mehrheit der Deutschen feiert aber diesen Tag. Weil er, zumindest in den Westzonen, die Befreiung darstellte.

Ich sehe den Skandal daran nicht.

Das passt doch sehr gut zu einigen der AFD Fans und Politiker.

Der eigentliche Skandal ist, das sich solche Sachen immer mehr normalisieren und es einen weniger schockt.

Das ist auch kein Grund zum Feiern.

Der "Tag der Befreiung" ist nicht mehr als der Ersatz der nationalsozialistischen Parteiendiktatur durch die sozialistische Parteiendiktatur östlich der Elbe. So wurde das in der Sowjetkolonie "DDR" zelebriert und mittlerweile wird uns das heutzutage auch in Gesamtdeutschland als "Befreiung" untergejubelt.

Die damaligen Kriegsgegner hatten alles andere im Sinn als "Befreiung im Sinn. Sie wollten den Krieg gewinnen und beenden.


DerSchattenmann  23.07.2025, 02:56

Ich bin jetzt kein Fan der DDR, aber sie war nicht einmal Ansatzweise so schlimm wie das Dritte Reich. Daher sollte man diesen Tag schon als "Tag der Befreiung" feiern.

Warum sollten sie bitte den Untergang von ihrem Lieblingsregime feiern?