Sind Sportaggregatoren wie Urban Sports Club, Wellhub, Wellpass & Co. eher Freund oder Feind der Fitnessstudios in Deutschland?
In Deutschland boomen seit einigen Jahren sogenannte Sportaggregatoren – also Anbieter wie Urban Sports Club, Wellhub oder Gympass. Nutzer zahlen dort einen Mitgliedsbeitrag und können dann in verschiedenen Studios, Boxen oder Kurslocations trainieren. Teilweise wird das auch von Firmen für die Mitarbeiter bezuschusst.
Für die Mitglieder ist das erstmal super: mehr Auswahl, mehr Flexibilität und kein langes Festlegen auf nur ein Studio.
Für die Studios ist es teilweise umstritten:
- Einerseits bringt es neue Besucher ins Haus, die das Studio ohne Aggregator vielleicht nie entdeckt hätten.
- Andererseits befürchten viele Betreiber, dass die Margen klein sind, Stammkunden abspringen und die Abhängigkeit von den Aggregatoren wächst.
Mich interessiert eure Meinung, egal ob Kunde, Mitarbeiter oder sogar Betreiber:
- Sind solche Plattformen ein Partner, um mehr Menschen zum Sport zu bringen – oder auf lange Sicht ein Konkurrent, der Studios schwächt?
- Habt ihr selbst schon Erfahrungen gemacht?
Ich freue mich auf Eure Meinungen!