Schneckenplage!
Es ist ja bekannt dass es in diesem Jahr eine Schneckenplage gibt. Wie sieht das bei euch aus findet ihr auch Nester mit Eier. Zum einen würde mich interessieren wo die Nester vorrangig zu finden sind und zum anderen auf welche Art und Weise ihr sie dann entsorgt.
5 Antworten
Die "nackigen" sind eine echte Plage. Manchmal habe ich etwas am Salat gefunden, was ausgesehen hat wie Schleimfäden und wenn man mit der Lupe (bin Brillenträger) rangegangen ist, hat man kleine schwarze Punkte gesehen.
Entsorgung - sorry - man könnte so Enten kaufen, die Schnecken fressen, aber dann hast du sie - Igel gibts auch nicht genug.
Ich nehm da Schneckenkorn - aber nicht IM Beet, sondern DANEBEN. Grund: Das Korn enthält ein Lockmittel. Wenn eine Schnecke drauf war und es dann nocdh regnet, dann übersteht die das. Die Methoden mit Salz oder Schere mag ich nicht.
Sie sind eine Plage weil es dieses Jahr etwas feuchter ist(NRW).Sie haben ihre Nester in dichten Büschen,in Komposthaufen,Grasschnitthaufen und teilweise kommen sie auch aus dem Rasen raus. Die Nester findet man kaum. Sie sind etwas lästig ja,aber kein Grund Gift zu legen. Immerhin sind es 2 sorten Schnecken und die eine Art frisst die andere. Und auch den Igel würde ich seine Mahlzeit nehmen .......
ein oder zwei Dosen mit Bier in den Garten stellen, ddie krichen rein und sind dann so besoffen das sie es nicht wieder raus schaffen, bring sie dann in den Wald oder die Bio Tonne
FKKoldie46
Schneckenplage auch hier in Nordachsen. Momentan geht es jedoch, da alles recht trocken. Ab nächste Woche hohe bis sehr hohe Waldbrandgefahr bei uns.
Habe Igel und Ringelnattern in meinem Garten. Da das Meiste bereits abgeerntet bzw. unempfindlicher und nur noch ein Beet zu schützen ist, lasse ich jetzt schon meine Hühner in den Nutzgarten (sonst erst ab Oktober). Die räumen richtig auf, sieht dann natürlich entsprechend aus.
Ohne Schneckenkorn ging diese Saison trotzdem nichts. Es gibt ein auf Eisen basiertes Schneckenkorn, was im Bioanbau legitim ist.
Schneckengelege überall da, wo geschützt und feucht. Registriere und überlasse sie meinen tierischen Helfern.
Eine Igelfamilie haben wir auch. Aber keine Hühner. Was wir noch haben sind Erdkröten, besser gesagt Knoblauchkröten laut Google. Da muss ich mal schauen ob die auch an Schnecken rangehen.
Hey,
wohl dem der Igel im Garten hat.
LG
Wir haben eine Igel Familie aber die schaffen die 2000 m2 nicht alleine. Da müssen wir mit helfen.