Schauspieler die man kennt, obwohl man sie nicht kennt 😜
Wer hat auch schonmal erlebt, daß er einen Schauspieler aus einem Film "irgendwie" kennt, aber nicht weiß, woher? Wenn man dann die Filmografie desjenigen anschaut weiß man erst recht nicht, warum der einem so bekannt vorkommt da man bis auf den aktuellen Film nix davon je geguckt hat... 🤔
Mir geht es mit dem Typen so:
https://de.wikipedia.org/wiki/Fred_Willard
Als der seinen kleinen Auftritt in der Serie Stargate hatte dachte ich irgendwie, den kenn ich aus nem Film. Auch später in dem Film Wall-E hatte ich das Gefühl, den Typen schon ewig zu kennen. Nur fiel mir nie sein Name ein oder irgendwas weswegen ich den kennen sollte. 🤪
Habt ihr auch so komische unbekannte bekannte Promis?
Und wie erklärt es sich, daß man diese Leute als seit ewigen Zeiten bekannt empfindet?
Kaffee für alle und ein fetziges Wachtanzlied:
☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕
https://www.youtube.com/watch?v=nGXSojd9SRc
😁😁😁😁
warehouse14
11 Antworten
Hey und guten Morgen,
Das ist mir bisher nur ganz selten passiert, dass ich einen Schauspieler gesehen habe und mir der bekannt vorkam. Vor allem kam mir nie ein Schauspieler ewig bekannt vor.
Und wenn, dann hatte ich den tatsächlich schonmal irgendwo gesehen und kam nur nicht drauf 🙃
Ehrlich gesagt gucke ich aktuell aber auch echt selten Filme oder Serien, deshalb kann mir das gar nicht so oft passieren 😅
Aber keine Ahnung, warum die einem dann bekannt vorkommen. Vielleicht hatte man die doch zuvor schonmal gesehen oder die erinnern an eine andere Person.
Mir ist das nur manchmal mit Synchronsprechern so gegangen, dass mir die Stimme bekannt vorkam. Oft kannte ich die dann aber auch tatsächlich aus Serien, die ich früher mal geguckt hatte.
Liebe Grüße 😊
Naja, bei diesem Fred Willard denke ich inzwischen, daß das einfach daran liegt, daß die Rolle, die er spielt, absolut perfekt zu ihm passt. Er spielt ja anscheinend immer irgednwie diesen komischen Kauz der irgednwie wie ein Moderator vom Shopping-TV wirkt. 😆
Zumindest ist das bei seiner Rolle in Stargate und bei Wall-E halt so daß er da so nen Casino-Charakter hat wie ich das jetzt mal nenne.
Guten Morgen,
das ging mir früher schon so. Es gab so viele "Gesichter", die in gefühlt jedem dritten ZDF-Krimi und/oder Tatort bzw. Polizeiruf 110 mitspielten - man kannte sie alle dem Gesicht nach und mochte sie, es waren sogar in den 80ern und 90ern echte Publikumslieblinge, man wusste aber die Namen nicht.
Beispiele dafür wären Gerd Baltus, Manfred Zapatka, Dietrich Mattausch, Wolf-Dietrich Berg, Gert Haucke, Edgar Bessen, Wolfram Berger und andere ... wo man sich sofort denkt, den kennst du doch ... und wenn man den Namen liest, weiß man auch sofort, wer es ist, nur kommt man da einfach nicht drauf.
https://www.youtube.com/watch?v=VDRGi64MP8A
https://www.youtube.com/watch?v=QIlbyJqJ75I
Inzwischen kennt man die alle, weil man sich irgendwann auch mehr dafür interessiert hat - ich muss aber sagen, dass es sich bei mir um deutsche Schauspieler dreht bzw. Schauspieler aus dem DACH-Raum, weil ich mich mit englischen oder US-amerikanischen Filmen nie beschäftigt habe und daran absolut kein Interesse habe. Ich bin mit öffentlich-rechtlichen Programmen inklusive 3sat, arte und Kinderkanal aufgewachsen, da gab es so was nicht und es war bei uns zuhause auch "nicht drin".
Also dein Beispiel ist mir zumindest aus mehreren Filmen ein Begriff. Allerdings hätte ich den Namen nicht gekannt.
Mir gehts eher bei den Stimmen so. Ich höre die Synchronstimme und weiß, dass die „eigentlich” zu einem anderen Schauspieler gehört und dann grüble ich, zu welchem.
Gestern z. B. hörte ich die Off-Kommentarstimme bei „Hudson Hawk” und ich denke, das war derselbe Sprecher wie bei „Der Schuh des Manitu”.
Bei Synchronsprechern hab ich eher das Problem, daß ich ziemlich überrascht bin wen die alles synchronisieren. und es gibt nur eine Stimme, die ich überall sofort erkenne:
https://www.synchronsprecher.de/synchronsprecher/richard-gere-hubertus-bengsch
Die Stimme von Medical Detectives. Ich bin nicht die einzige die diese Doku nur wegen der Stimme guckt. 😆
Guten Morgen alle,
das Gefühl kenne ich ganz gut und mir ging es schon öfter so.
Ich schaue mir dann im Netz die Mitwirkenden des Filmes an und finde sie meist auch bei Wiki. Wenn dann dort noch alle Filme der Person aufgeführt sind, fällt es mir wie Schuppen aus den Haaren. Dann sage ich mir immer, na klar, das war der doch. Geht mir aber auch bei manchen Synchronsprechern so. Aber da wird es schon schwieriger.
Guten Morgen,
Wer hat auch schonmal erlebt, daß er einen Schauspieler aus einem Film "irgendwie" kennt, aber nicht weiß, woher?
Das hat glaube ich jeder schon mindestens 1 mal erlebt.
Ich hatte das tatsächlich schon öfters.
Dass ich Schauspieler mehrfach gesehen hatte, sie aber keiner Person zuordnen konnte.
Kaffee für alle und ein fetziges Wachtanzlied
Danke sehr^^
Das habe ich als auch schon so gemacht - und manche Schauspieler, die man generell sehr gut kennt, waren/sind auch Synchronsprecher, z.B. Michael Ande oder Norbert Gastell.