Sagt ihr "logo" für "ja"?

5 Antworten

Das kommt auf den Zusammenhang an, aber "logo" kommt bei mir nicht vor. Glaube, das sagte eher die Generation vor mir in ihrer Jugend.


Pfiati 
Beitragsersteller
 11.05.2025, 00:19

Wie lange her?

pudem  11.05.2025, 19:07
@Pfiati

Ich stamme aus der Boomer-Generation und da war / ist "logo" für "ja" sehr verbreitet

Pfiati 
Beitragsersteller
 11.05.2025, 21:06
@pudem

Das ist hilfreich. Gen-Xler hier. Als in D lebte, hatte ich mit Boomers zu tun. Sie sagten "logo" manchmal.

Merlin sagt, dass es evtl Jugendsprache ist. Hmmm ...

Vllt einfach Jedermannssprache. :-)

„Logo“ zählt eher zum jugendsprachlichen Umgangston, „Freili“ ist dialektal geprägt, und Begriffe wie „ja“, „stimmt“ oder „natürlich“ gehören zum standardsprachlichen Wortschatz.


Pfiati 
Beitragsersteller
 11.05.2025, 20:56

Vielen Dank fürs genaue Lesen.

Sage meistens jo (ja im Dialekt)


Pfiati 
Beitragsersteller
 11.05.2025, 20:57

Ich lese hier oft "jo". Ist das Norddeutsch?

Ich sage "Ois Chicago"

m23

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Pfiati 
Beitragsersteller
 10.05.2025, 22:23

Ois paletti, bitt' scheeee. :-)