Sagt der Koran, dass Jesus (Isa) wiederkehrt und über die Welt urteilen wird?
Nur Gott kann und darf das, wäre also verwirrend, wenn das stimmt.
Quelle:
https://www.instagram.com/reel/DAwQ9zlSxMV/?igsh=MW8yaXhmZ21ucnpvYg==
6 Antworten
Es ist immer wieder erstaunlich zu sehen, mit welcher Beharrlichkeit hier manche Religionsfanatiker Bibelstellen zitieren, obwohl es hier eindeutig um den Koran geht. Inhaltlich nennt man das Themaverfehlung, moralisch gesehen Ignoranz. Dieses Verhalten steht im klaren Gegensatz zum modernen Christentum das uns lehrt, anderen Menschen gegenüber mit Toleranz und Offenheit zu begegnen. Ist es nicht traurig, dass euch ausgerechnet ein Gegner jeglicher Religionen darauf hinweisen muss?
Zur Frage selbst:
Ja, die Rückkehr von Jesus (arabisch: Isa) wird in islamischen Traditionen thematisiert, allerdings nicht direkt im Koran, sondern hauptsächlich in den Hadithen – den Überlieferungen über die Worte und Taten des Propheten Muhammad. Nach der islamischen Eschatologie wird Jesus eine bedeutende Rolle in den Endzeitereignissen einnehmen.
Sure 4:159 – Ein Vers, der oft in diesem Kontext diskutiert wird:
„Und es gibt keinen unter den Leuten der Schrift, der nicht vor seinem Tod an ihn glauben würde; und am Tag der Auferstehung wird er gegen sie Zeuge sein.“
Er wird also laut dem Koran an Zeuge kommen, nicht als Richter.
In den Hadithen gibt es detailliertere Beschreibungen über Jesu Rückkehr. Nach diesen Überlieferungen wird Jesus in einer Zeit großer Unruhen zurückkehren, den „Antichristen“ (arabisch: Dajjal) besiegen und eine Zeit des Friedens und der Gerechtigkeit auf der Erde herbeiführen. Er wird dabei jedoch nicht als neuer Prophet kommen, sondern als gläubiger Muslim, der die Gebote des Islams bestätigt und sich selbst dem islamischen Gesetz unterordnet.
Das sagt der Islam dazu.
Die Frage, ob man daran glaubt oder nicht, ist jedem selbst überlassen.
Dieses Verhalten steht im klaren Gegensatz zum modernen Christentum das uns lehrt, anderen Menschen gegenüber mit Toleranz und Offenheit zu begegnen.
Fairerweise muss man sagen: Ich sehe nicht gleich "Intoleranz", nur weil ein User Bibelverse zitiert. Es heißt erstmal nur, dass derjenige auch seine christliche Sicht vermitteln will und muss nicht gleich aktive Hetze gegen den Islam bedeuten.
Das reine Zitieren von Bibelversen steht nicht im Gegensatz zu den christlichen Lehren. Christen sind sogar aufgefordert, das Evangelium und die Botschaften Jesu respektvoll und mit liebevoller Intention immer wieder an andere zu vermitteln. Wenn es allerdings mit hasserfülltem Unterton oder auf eine sehr bedrängende Art geschieht, ist es aus christlicher Sicht nicht in Ordnung.
Im Koran wird die Wiederkunft von Jesus nicht explizit erwähnt, jedoch gibt es Hinweise und Überlieferungen des Propheten Muhammad, die von seiner Wiederkehr sprechen.
Die islamische Überzeugung über die Rückkehr von Jesus basiert hauptsächlich auf Ahadith und wird durch bestimmte Koranverse unterstützt, die auf sein besonderes Schicksal hindeuten.
Einige Koranverse werden von Gelehrten als indirekte Hinweise auf die Wiederkehr von Jesus verstanden. Zu diesen Versen gehören:
Koran (4:157-159):
„Und weil sie sagten: ‚Wir haben den Messias, Jesus, den Sohn Marias, den Gesandten Allahs, getötet.‘ Aber sie haben ihn weder getötet noch gekreuzigt, sondern es erschien ihnen nur so. […] Vielmehr hat Allah ihn zu sich emporgehoben. Und Allah ist Allmächtig und Allweise. Und es gibt keinen unter den Leuten der Schrift, der nicht noch vor seinem Tod an ihn glauben wird. Und am Tag der Auferstehung wird er ein Zeuge über sie sein.“
In diesem Vers wird sagt, dass Jesus von Allah zu sich emporgehoben wurde und dass es am Ende der Zeiten eine Form von Glauben an ihn geben wird. Muslime interpretieren diesen Vers oft als Hinweis auf seine Rückkehr, bei der er eine besondere Rolle spielt.
Dann Koran (43:61):„
Und er (Jesus) ist wahrlich ein Zeichen der Stunde. So hegt keinen Zweifel an ihr und folgt Mir. Das ist ein gerader Weg.“
Viele Gelehrte interpretieren diesen Vers als Hinweis darauf, dass Jesus als Zeichen des Jüngsten Tages zurückkehren wird.
Laut den islamischen Überlieferungen wird Jesus am Ende der Zeiten zurückkehren, um eine wichtige Rolle zu spielen.
Diese Rolle umfasst nicht das endgültige Urteil über die Menschen im Sinne des Jüngsten Gerichts, sondern seine Rückkehr wird als ein Zeichen des nahenden Jüngsten Tages verstanden. Er wird nach islamischen Überlieferungen die Gerechtigkeit wiederherstellen, den falschen Messias besiegen, also den Antichristen, und die Menschheit auf den bevorstehenden Jüngsten Tag vorbereiten.
In den Sahih-Sammlungen (wie Sahih al-Bukhari und Sahih Muslim) gibt es mehrere Ahadith, die von der Rückkehr von Jesus' sprechen. Ein bekannter Hadith besagt:
„Bei dem, in dessen Hand meine Seele liegt, der Sohn Marias wird gewiss bald unter euch herabkommen als ein gerechter Herrscher, und er wird das Kreuz brechen und das Schwein töten und die Jizya (Schutzsteuer) abschaffen.“
(Sahih al-Bukhari, Hadith 2222; Sahih Muslim, Hadith 155)
In diesen Überlieferungen wird Jesus als eine Person beschrieben, die am Ende der Zeiten zurückkehrt, um für eine Phase der Gerechtigkeit und des Friedens zu sorgen. Seine Rolle als „gerechter Herrscher“ bedeutet nicht, dass er endgültig über die Menschen richtet, sondern dass er Recht und Ordnung in der Welt wiederherstellt.
Im Islam ist Allah der alleinige Richter über die Menschen am Jüngsten Tag.
Die Rückkehr von Jesus wird daher nicht als endgültiges Urteil über die Welt verstanden, sondern als eine Wiederherstellung der Gerechtigkeit und eine Vorbereitung auf das bevorstehende Jüngste Gericht. Jesus wird laut islamischer Überlieferung das falsche Verständnis von seiner Rolle korrigieren und den reinen Monotheismus stärken.
Im Koran gibt es also Hinweise auf die Rückkehr von Jesus, aber diese Hinweise sind nicht explizit.
Die islamische Überzeugung von seiner Rückkehr basiert hauptsächlich auf authentischen Ahadith, die beschreiben, dass Jesus am Ende der Zeiten zurückkehren wird.
Mit richten ist nicht gemeint das Jesus entscheiden wird wer in die Hölle kommt und wer ins Paradies
Jesus wird nicht am jüngsten Tag richten, sondern Allah
Jesus wird vor dem jüngsten Tag mit der Sharia richten, das heißt nicht das er angeblich Gott sei
der Mahdi wird sieben Jahre regieren, danach wird Jesus herabkommen, während er noch am Leben ist, und hinter ihm beten. Danach wird Jesus Friede und Segen mit ihm Kalif werden.
Mubarakpuri sagte in Tuhfat al-Ahwadhi, einem Kommentar zu Jami' al-Tirmidhi:
Wisse, dass es unter allen Muslimen im Laufe der Zeit bekannt ist, dass am Ende der Zeiten ein Mann aus der Familie des Propheten erscheinen wird, der die Religion unterstützt, Gerechtigkeit schafft und von den Muslimen gefolgt wird. Er wird die islamischen Länder beherrschen und der Mahdi genannt werden. Das Auftreten des Dajjal (der falsche Messias) und die anderen Zeichen der Stunde, die in authentischen Überlieferungen bestätigt sind, werden ihm folgen. Danach wird Jesus (Friede sei mit ihm) herabkommen, entweder um den Dajjal zu töten oder um bei der Tötung zu helfen, und er wird dem Mahdi im Gebet folgen.
Al-Iraqi (möge Allah ihm gnädig sein) sagte:
Es ist gemeint, dass er als Herrscher nach diesem Gesetz (der Scharia) herabkommen wird, nicht als Prophet mit einem neuen Gesetz, denn dieses Gesetz wird bis zum Tag des Gerichts bestehen bleiben und nicht aufgehoben werden. Es wird keinen Propheten nach unserem Propheten geben, wie er es ausdrücklich gesagt hat
In Sure 4:159 wird angedeutet, dass alle Menschen vor ihrem Tod an Jesus glauben werden, was viele islamische Gelehrte als Zeichen seiner Rückkehr interpretieren. Zudem wird Jesus im Islam (siehe Hadithe) als gerechter Richter beschrieben, der die Menschheit leiten und die Wahrheit zwischen den Gläubigen und Ungläubigen klären wird.
Nennt ihr den Richter im Gerichtssaal auch Gott weil er richtet ? 🤔 Also hat das Wort richten kein Bezug darauf, dass Jesus im Islam als Gott bestätigt wird. Aber ihr verdreht gerne Tatsachen. Machen wir mal Schritt für Schritt.
Du willst wissen was Allah sagt über Jesus (Isa) im Koran ? Schau dir dieses Video an. Allah wird Jesus fragen, ob er die Unwahrheiten erzählt hat.
https://youtube.com/shorts/gmVLfOlCxPQ?si=Dz-R3ZpyG05gQv4o
Abu Huraira, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete:
>>Der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, sagte: "Ich schwöre bei Dem, in Dessen Hand mein Leben ist, daß der Sohn der Maria, Allahs Segen und Heil auf ihm, alsbald zu euch als gerechter Schiedsrichter entsandt wird; sodann wird er das Kreuz brechen, das Schwein töten, die Schutzsteuer der freien Nicht-Muslimen unter muslimischer Herrschaft abschaffen und das Geld wird sich so vermehren, daß keiner es annehmen will."
Das richten bezieht sich nicht auf die Art und Weise wie ihr es verstehen wollt. Das Richten bezieht sich auf das Richtigen der Tatsachen bzw. der Wahrheit. Er wird Menschen sagen, dass der Islam die wahre Religion ist und über die Menschen richten die dem falsche Weg gefolgt sind. Aber als Mensch und nicht als Gott.
Hier sind noch paar Überlieferungen über Jesus im Islam, wäre vielleicht interessant für die Christen:
Abū Huraira, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete, dass er den Gesandten Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, folgendes sagen hörte: „Es gibt unter den Menschen keinen Neugeborenen, der nicht bei seiner Geburt von Satan berührt wird, und er auf Grund der Berührung durch Satan zu schreien beginnt. Nur Maryam (Maria) und ihr Sohn (Jesus) sind die Ausnahme davon.“ Abū Huraira erwähnte darauf „... und siehe, ich möchte, dass sie und ihre Nachkommen bei Dir Zuflucht nehmen vor dem verfluchten Satan.“ (Qurʾān 3:36).
[Ṣaḥīḥ al-Buḫārī, Kapitel 54/Hadithnr. 3431]
ʿUbada, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete, dass der Prophet, Allahs Segen und Heil auf ihm, sagte: „Wer bezeugt, dass kein Gott da ist außer Allah, Der keinen Partner hat, und daß Muhammad Sein Diener und Gesandter ist, und daß ʿIsa (Jesus) der Diener Allahs und Sein Gesandter und Sein Wort ist, das Er Maryam (Maria) entboten hat und von Seinem Geist, und (bezeugt), dass das Paradies wahr ist und das Höllenfeuer wahr ist, den läßt Allah ins Paradies eingehen um dessentwillen, was er (im Diesseits) getan hat.“
[Ṣaḥīḥ al-Buḫārī, Kapitel 54/Hadithnr. 3435]
Abū Huraira, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete, dass der Prophet, Allahs Segen und Heil auf ihm, sagte: „Jesus, Sohn der Maria, sah einen Mann beim Stehlen, worauf er zu ihm sagte: „Hast du gestohlen?“ Der Mann erwiderte: „Nein, bei Allah, außer Dem kein Gott da ist!“ ʿIsa sagte dann: „Ich glaube an Allah, und meine Augen haben gelogen!“
[Ṣaḥīḥ al-Buḫārī, Kapitel 54/Hadithnr. 3444]
Ibn ʿAbbas hörte ʿUmar, Allahs Wohlgefallen auf ihm, folgendes auf dem Podest sagen: „Ich hörte den Propheten, Allahs Segen und Heil auf ihm, sagen: „Rühmet mich nicht wie die Christen den Sohn der Maria rühmten denn ich bin nichts anderes als ein Diener (Allahs). Sagt also „Allahs Diener und Sein Gesandter.““
[Ṣaḥīḥ al-Buḫārī, Kapitel 54/Hadithnr. 3445]