5 Antworten

The restaurant chain said customers hadn’t been forced to step on the scales – and while it “deeply regretted” the controversy, it would still allow customers to weigh themselves at its outlets.

Das zum einen... wie soll es "Fat-Shaming" sein wenn niemand dazu gezwungen wurde die Waage zu nutzen? In dem Fall ist es doch gut um eine angemessene Empfehlung zu bekommen. Niemand sagt dabei: Fetti: für dich gibt es heute kein Schnitzel mit Pommes ....

Es geht eher um

State broadcaster CCTV reported in 2015 that China’s catering industry wasted 17 to 18 million tons of food a year. Earlier this month, Xi labeled attitudes toward excess food consumption “shocking and distressing,” according to state-run news agency Xinhua.

eben so ein Problem haben wir in Deutschland und sicher ganz Europa auch.

In tausend Wirtschaften bekommt man Mega Portionen nur weil die Restaurantbesitzer Angst vor der Mundpropaganda haben á la "von den Portionen wird man aber nicht satt.

Ich würde mir so ein Programm hier wünschen

Aber bitte nicht in allen Restaurants ... sonst wird es sofort wieder eingestampft weil sich diverse Personen wieder gekränkt fühlen könnten.

Davon halte ich überhaupt nichts.

Ich will ohne doofen Spielchen selbst entscheiden was ich esse

Das ist mir zu plump. Wenn man es richtig macht, dann kann ich mir das aber tatsächlich vorstellen. Restaurants in denen auch Ernährungsberater arbeiten. Wer abnehmen will, mehr Eisen und Vitamine oder sonstwas spezielles will kann den anhauen, und der kann exakt Auskunft geben und beraten. Plump mit einer Waage klingt mir das aber sehr nach Bodyshaming.

Ganz blöde Idee die rein gar nichts bringt.

Jeder will und darf (ja durfte auch dort!!!) immer noch selber entscheiden was er wann ist.

Empfehlen kann man mir viel. was ich letztendlich bestelle ist immer noch meine Entscheidung.