Regencapes versus Schirm
Liebe Community, angesichts wachsender Sturmereignisse habe ich in den letzten Jahren mindestens drei Regenschirme verloren. Meist knicken die Speichen. Im Internet bin ich nun auf die Alternative Regencapes oder Regenponchos gestoßen. Mit den Marken Vaude und Waefo habe ich dabei inzwischen relativ gute Erfahrungen gemacht. Allerdings sind manche der Capes und Ponchos etwas leicht und flattern im Wind, wenn man sie an den Armschlitzen nicht festhält. Wer hat ggf. Erfahrungen mit anderen Marken, die etwas weniger windanfällig sind?
4 Antworten
Regenjacken.
ch habe Regenmäntel (3/4) in der Normandie gekauft, sie sind Sturm und Regensicher und man fühlt sich immer richtig angezogen.Du musst wissen, dass es an der Atlantikküste der Normandie jeden Tag (gefühlt) einmal regnet und der Wind immer relativ stark vom Meer her bläst. Da tragen alle den für die Region typischen Regenmantel den man überall von verschiedenen Herstellern kaufen kann. sie sehen in Grün und Gelb wie unten aus. (Die Bilder wurden im Sommer gemacht)
Die Jacken, Mäntel sind alle mit dem typischen Muster Der Normandie gefüttert und auch bei Hitze im Sommer gut zu tragen.


Regencapes sind eindeutig die bessere Wahl, da diese einem bei jedem Wetter trocken halten und was man mit sich tragt ebenfalls.
Schau mal bei Regenwarenhaus, Mistwetter, Guwi und Rimo, da gibt es sehr gute Regencapes die auch in Deutschland hergestellt werden.
Erfahrungen habe ich auf jeden Fall, trage unter anderem Regenmäntel(Fred) und Regencapes(Dublin) von Pro-X. Sind zwar nicht so schön farbig, doch aus PVC und deshalb schwerer.