Warum trägt niemand mehr Capes oder Ponchos?
Ich meine damit nicht nur Regencapes oder Regenponchos,sondern auch solche aus Wolle oder Stoff.
8 Antworten
Die waren gefühlt in meiner Kindheit (60erjahre) mal modern, warum auch immer. Für Reiter vielleicht praktisch, weil die auch die Beine schützen, darum auch Regencapes und -Ponchos immer noch für Radfahrer.. Ansonsten sehr unpraktisch, der Wind weht überall rein, man verheddert sich im Stoff, kann keine Tasche oder Rucksack tragen (höchsten drunter - gut gegen Taschendiebe allerdings - wenn man irgendwas schieben oder tragen muss, ist der Bauch frei oder die halben Arme, wenn man die Hände durch die Öffnungen macht.
Ja, Regencape benutze ich auch, auf dem Rad ;-) Selbst das ist bei Wind so eine Sache.
Capes und Ponchos sind immer noch sehr beliebt und werden von vielen Menschen getragen. Allerdings sind sie vielleicht nicht so häufig zu sehen wie früher, da sie nicht zu jedem Anlass oder in jeder Jahreszeit passen. In vielen Teilen der Welt werden sie hauptsächlich als modisches Accessoire getragen, während sie in anderen Teilen der Welt aufgrund ihrer Funktionalität beliebt sind, z.B. um sich vor Regen oder Kälte zu schützen. Es gibt auch bestimmte Kulturen, in denen Capes und Ponchos traditionell getragen werden, zum Beispiel von indigenen Gemeinschaften in Südamerika. In der Popkultur werden Capes und Ponchos auch häufig von Superhelden und in Fantasy-Filmen und -Spielen verwendet.
Ich hab recht oft Capes an und liebe diese. Leider sieht man ganz selten Jemanden mit Cape.
Hallo Mantelmanni,
ich liebe auch Capes in allen Arten, sowie Umhänge aller Art. Besonders gerne bin ich darunter gefesselt und trage auch gerne einen Knebel.
Hoffe du liest meinen Beitrag und meldest dich. Denke wir haben gGemeinsamkeiten.
Viele Grüße
Fetischliebe
Also ich als Mann liebe Capes sehr, trage oft eines, wenn ich in der Stadt unterwegs bin und Einkaufen gehe. Habe mehrere Capes auch Hochglanzlackcapes in leuchtendem Rot und Gold.
Sie sind einfach bequem und halten alles trocken, auch die Einkäufe.
Ponchos mag ich auch, habe da auch welche.
Beim Einkaufen eher ein transparentes Cape oder Ponchos,sonst hat man die Detektive im Schlepptau 😁
Hatte da noch nie Probleme. Transparent aber nur, wenn man nicht grade nackt oder auch gefesselt unter dem Cape ist, denn sonst wär`s enorm peinlich!
Nackt bin ich , unter anderem,nur unter der Dusche und fesseln ist nicht .Bin ein freiheitsliebender Mensch.
Bin auch in den 60ern aufgewachsen . Vielleicht liegt es auch daran das die meisten im Auto unterwegs sind , wenige zu Fuss . Ich finde sie doch immer noch gut , weil man seine Einkäufe trocken nach Hause bekommt.