Papstwahl, sinnvoll oder überflüssiges Dogma aus dem Mittelalter?

6 Antworten

Das ist eine jahrhunderte alte Tradition, ich finde es in Ordnung. Man muss nicht alles umkrempeln.


Kerner 
Beitragsersteller
 07.05.2025, 11:33

Es ist ja nicht "Alles".

Und Hexenverbrennung hat ja auch jahrhundertfache Tradition.

Wenn das die Argumentationsbasis ist...

Hansi

ApostelPetrus  07.05.2025, 12:51
@Kerner

Der Vergleich ist komplett absurd und ein Strohmann. Du wolltest Meinungen wissen, meine hast du hier.

Kerner 
Beitragsersteller
 07.05.2025, 16:03
@ApostelPetrus

Das ist eher eine Wiedergabe anderer Geister.
Und keine selbst gebildete eigene Meinung.

Hansi

Die Papstwahl ist ein Ritual, kein Dogma!!!
Vielleicht lernst Du erst mal die Bedeutung abstrakter Begriffe, bevor Du sie benutzt?

Und was glaubst Du, wer das bezahlen soll, wenn Milliarden Katholiken weltweit ihren Papst wählen sollen? Abgesehen davon, dass das weitaus länger dauern würde...

Im Übrigen kommt schon bei politischen Wahlen oft manipulativer Mist raus.
Hinz und Kunz sind doch unfähig, vernünftige Entscheidungen zu treffen.

Den Quatsch muss man nicht auch noch in die Kirche übertragen.

Die katholische Kirche war nie eine demokratische Veranstaltung und muss auch keine werden.

Nicht einmal die Evangelen wählen ihren vorsitzenden Bischof. Und eine Verweltlichung wie bei der EKD wünsche ich mir für die katholische Kirche nicht.

Das Ritual des Konklave soll so mittelalterlich bleiben wie es ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Erfahrungen mit Gott und Christentum

Der einzige, der berechtigt ist, irgendwen zu wählen, ist Gott.

Aber der ist bei der Konklave ausgeschlossen. 🤪

Wenn Menschen sich ihre Führer aussuchen kommt immer nur Murks bei rum.

warehouse14


Agnos2  07.05.2025, 11:38

In der Tat

Kerner 
Beitragsersteller
 07.05.2025, 11:30

Wenn Kardinäle streiten, müssen Götter schweigen.

So ist die Ironie.

Hansi

Wenn wir schon dabei sind, könnte man auch gleich den Primat des Papstes auf den Prüfstand stellen.