Öffentlich die selbst gewählte Partei nennen?
Hey,
Ich sehe immer wieder Leute in meinem Umfeld und im Internet, die teils sehr offen und direkt ihre politischen Richtungen preisgeben und ihre gewählte Partei nennen.
Ich selbst kann das jedoch nicht ganz nachvollziehen, denn ich habe das Gefühl, man wird in der aktuellen Gesellschaft sehr schnell dadurch in eine Schublade gesteckt, sei es von Linken, Rechten oder sonst wem. Ich meine, es gibt bspw. das Wahlgeheimnis, das ich selbst gutheiße. Was bringt es mir zu wissen, dass der Eine die Partei wählt und die Andere wiederum die andere Partei wählt, außer, dass es dann eher zu Streitereien kommt.
Ich selbst möchte auch nicht wissen, was andere wählen. Wenn ich eine Person mag und schätze, ist mir die politische Richtung relativ egal.
Wie sehr ihr das? Sagt ihr öffentlich, wen ihr wählt?
5 Antworten
Ja. Mache natürlich keine Werbung dafür, aber wer will, kann es wissen. Wer mich deswegen schikaniert, handelt gegen das Grundgesetz.
Ja das mache ich. Wer mich deshalb ausgrenzen will soll das tun. Derartige Leute brauche ich nicht.
Es steht jedem frei, seine Meinung zu teilen oder für sich zu behalten. Ich behalte meine für mich, aber wer mich kennt, kann die Richtung in jedem Fall ahnen.
Nicht mehr, man wird nur von Leuten die sich für moralisch im Recht halten angefeindet.
Ich dränge in persönlichen Gesprächen niemand meine Meinung auf. Ich gehe oft demonstrieren und sage damit meine Meinung trotzdem sehr klar.