Nato-Unterstützung im Ukraine-Krieg

hommage  30.04.2025, 12:59

Quelle für die Aussage von Medwedew??

Marika370 
Beitragsersteller
 30.04.2025, 13:01

Das hat die Frankfurter Rundschau nicht aufgezeigt. Gute Frage!

3 Antworten

Medwedew droht seit drei Jahren bei jeder Gelegenheit mit den Atombomben. Das ist offenbar seine Rolle in Putins Schmierentheater.

Er ist nahe genug am inneren Zirkel um noch ernst genommen zu werden aber weit genug weg vom roten Knopf, um nicht diereckt zuständig für die Umsetzung dessen zu sein, womit er droht.


Marika370 
Beitragsersteller
 30.04.2025, 12:45

Das ist wirklich ein hässliches Schmierentheater.

So direkt wurde es bisher von diesem Spezi immer wieder angesprochen.

Ich fürchte aber, dass die tatsächlich keine Hemmungen kennen, wenn man die nicht vorsichtig genug behandelt. 🤷‍♀️

Die haben sich für einen solchen Fall einen Riesenbunker gebaut!

JayCeD  30.04.2025, 12:48
@Marika370

Die Russen wissen genau dass sie die Ukraine nicht besiegen können, so lange der Westen ausreichend unterstützt. Und genau des wegen machen sie Stimmung. Medwedew will nicht die westlichen Regierungen einschüchtern sondern die Bevölkerung verunsichern, in der Hoffnung dass die den Regierungen die Unterstützung entziehen.

PlueschTiger  30.04.2025, 19:11
@Marika370

Medewdew war damals sogar eigentlich eher liberal, also West freundlich. Erst mit dem Krieg ist er zu so einen erbitterten Scharfmacher geworden.

Wenn ich jedes Mal einen Euro bekäme, wenn die russische Führung und ihre Helferlein mit einem Atomschlag drohen, dann wäre meine größte Sorge, wo ich genug Platz für die ganzen Ferraris finden würde, die ich mir dann kaufen könnte.

Gerade bei Medwedew ist die Atomschlagsdrohung inzwischen eine Phrase, die mit einem "Wie gehts?", "Schönes Wetter heute.", oder "Muss ich mal schauen..." gleichgesetzt werden kann.

Man könnte auch frei nach Remarque sagen: "Im Osten nichts neues", oder ebenso frei nach May Warden, alias Miss Sophie: "Same procedure as every day, James!"


PlueschTiger  30.04.2025, 19:15
Gerade bei Medwedew ist die Atomschlagsdrohung inzwischen eine Phrase, die mit einem "Wie gehts?", "Schönes Wetter heute.", oder "Muss ich mal schauen..." gleichgesetzt werden kann.

"Angenehmen Atomschlag noch.", "Haben sie heute schon schön gestrahlt?", "Ziemlich Nuklear heute, finden sie nicht?"

Marika370 
Beitragsersteller
 30.04.2025, 12:59

Schön gesagt.

Ja, man ist geneigt, das irgendwann nicht mehr mit Ernst zu betrachten.

Aber man darf es auch nicht völlig ignorieren. 🙋‍♀️

CookieDent  30.04.2025, 13:03
@Marika370

Wenn man russischerseits wirklich auf die Idee kommen sollte Nuklearwaffen einzusetzen, werden das die Nachrichtendienste schon mitbekommen.

Dann gibt es Gründe sich Sorgen zu machen.

Medwedew wird niemals derjenige sein, der mit der Überbringung einer echten Nukleardrohung beauftragt ist. Dieser ist zwar für seine treuen Dienste mit einem Pöstchen ausgestattet worden, hat aber keine wirkliche Aufgaben mehr, außer wichtig zu sein und rumzupoltern.

Der ist das Sprachrohr von Putin. Putin hat schon sehr viele "rote Linien" gezogen, und mit dem Einsatz von Atombomben gedroht, falls sie überschritten werden.

Sie wurden alle überschritten und es ist gar nichts passiert.

Mittlerweile lacht die ganze Natoüber seine "Scherze" und glaubt ihm kein Wort mehr. Nur sein bester Kumpel Trump glaubt ihm jeder Wort 😀


Marika370 
Beitragsersteller
 30.04.2025, 20:46

Genau.

Es sind hoffentlich "Scherze".