Muss über 3.000€ Steuer nachzahlen. Warte schon 8 Monate auf den Bescheid. Warum dauer das so lange?
Mir kann es ja recht sein je später ich zahlen muss....
Wann hast du denn die Steuererklärung eingereicht?
Oktober 2024....beim Steuerberater.
Hat der Steuerberater es denn eigentlich schon beim Finanzamt eingereicht? Die haben ja auch sehr lange bearbeitungszeiten. Frage dort erstmal danach
Was soll er sonst machen?
Der Steuerberater kann dir sagen, ob er es überhaupt schon eingereicht hat.
Nein...er legt es unters Kopfkissen...
Das vielleicht nicht, aber wann hat der Steuerberater es denn beim FA eingereicht? Es liegt ja nun noch nicht 8 Monate beim FA, wer weiß ob es überhaupt schon dort ist.
Ist in Sibirien gelandet, denke ich.
3 Antworten
Mir kann es ja recht sein je später ich zahlen muss....
Wenn das so ist: Warum fragst du dann, wieso es denn so lange dauert?!
Und zur Dauer: 8 Monate ist durchaus lang (Kann aber auch mal vorkommen, wenn man bspw. sieht, wie viel Personal an der ein oder anderen Stelle fehlt...).
Was du machen könntest: Einen Untätigkeitseinspruch einlegen (kann man nach 6 Monaten Untätigkeit machen).
Die Untätigkeitsanzeige könnte höchstens beim Steuerberater liegen, denn der soll es ja zuerst bearbeiten.
Komisch. Ich hatte meine 3.000 € nach 4 Wochen auf dem.Konto.
Da du es über einen Steuerberater machst, würde ich zuerst mal dort nachfragen. 8 Monate liegt es garantiert noch nicht beim Finanzamt. Da wäre es schon lange bearbeitet worden.
Ich kenne Steuerbüros und da dauert es durchaus lange-mit Fristverlängerung- bis es bearbeitet wird. Warum fragst du im Büro nicht direkt danach? Hier kennt keiner dein Büro.
Du musst schon alle Angaben machen und nicht wichtige Dinge weg lassen.
Von mir auch braucht die gar nicht mehr kommen....3.000€ gespart...
So viel zum Gerücht: Finanzämter bearbeiten Nachzahlungen angeblich zuerst und Erstattungen als letztes.
In Wahrheit sieht der Beamte im Finanzamt das Ergebnis gar nicht vorab und geht nach Eingangsdatum vor. In manchen Fällen macht es der Computer sogar ganz alleine, ohne dass ein Beamter sich die Erklärung ansieht.