Mitglieder Verifizierung bei gutefrage

7 Antworten

Bei der Frage-Antwort Plattform hatte man erfolglos versucht eine Verifizierung durchzuführen. Das hat mehr abgeschreckt und führte zu einem starken Verlusst an Nutzern. Die verifizierten Nutzer erhielten einen VIP-Zusatz. Das hatte später eher einen negativen Anschein erweckt und wirkte eher so, dass dieser Nutzer "es nötig hatte".

Wenn einfach gesperrte Profile mit gleicher E-Mail kein neues Profil mehr erstellen könnten, wäre ohne großen Aufwand sicher einiges erreicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

schalkeattacke 
Beitragsersteller
 21.11.2024, 19:04

Ich habe bemerkt das meine Jüngste einige Mailadressen hat. Das wäre kaum kontrollierbar

Bin dafür, damit würde viel Ärger, Arbeit für das Team entfallen, Mobber und Trolle hätten es schwerer, die Plattform voll zu spammen.

Ich unterstütze den Antrag!

Das würde nicht nur den Päderastensumpf trockenlegen (von dem ich aber nix verstehe) sondern auch die Putin- und andere Trolle namhaft machen.

Ich wäre auch bereit, hier mit meinem Klarnamen anzutreten. (Auch wenn man meine Identität auch über meinen Usernamen herausfinden kann!)


LeBonyt  21.11.2024, 19:09

Mit Klarmamen hätte ich auch kein Problem. Der Support kennt mittlerweile sogar meine Adresse, weil er mir im Laufe der Jahre Gadgets und Gewinne geschickt haben.😁

Wäre ich auf jeden Fall dafür, damit könnte man auch Hass und Hetze einschränken und leichter ahnden.

Ich wäre dafür. Allerdings wäre die Implementation teuer und würde manche User abschrecken. Man müsste ja ein Foto und eine Ausweiskopie einsenden und ein Mensch oder ein KI Tool müssten die auf Übereinstimmung überprüfen. Das geht und solche Lösungen gibt es, aber wie gesagt, sie sind teuer und schrecken viele ab.

Ich wäre daher eher dafür, Fragen nach der Größe gewisser Körperteile automatisch zu blockieren (das geht technisch einfach, zumindest mit 95% Erfolgsquote) und politische Fragen, die eindeutig nach rechts oder links zielen und nicht offen sind ebenfalls (schon schwieriger). aber wenn man das wollte, hätte man das schon gemacht. Die Fragen bringen halt Traffik und damit werbeeinnahmen