Metrum - Unsinn oder vlt. auch nicht?
Ich habe es satt. Dieses Metrum Zeugs. Als hätte ich nichts anderes zu tun. Da lerne ich Begriffe wie Jambus, Trochäus, und wie die alle heißen, dabei weiß ich nicht mal, was die bedeuten sollen. Am schlimmsten ist es aber, dass man das von der 9. Klasse bis zum Abitur immer wieder durchkaut. Die sollen uns mal richtige Dinge beibringen, die in der Zukunft weiterbringen werden. Oder liege ich falsch?
2 Antworten
Und du meinst, dass dich Steuergesetze, Arbeitsverträge und Umgang mit Versicherungen mehr begeistern würden?
Ich stimme dir zwar zu, dass das Schulsystem überarbeitet werden sollte, aber wie man die deutsche Sprache zur Kunst zu machen kann, ist kein Punkt der ausgelassen werden sollte.
Sprache, Melodie der Sprache und was man wann sagt, ist nicht nur bei Gedichtsanalysen wichtig, sondern zum Beispiel auch beim Halten von Reden oder in der Werbung.
Du lernst da Sprache zum Werkzeug zu machen.
Und was das Verständnis angeht: es gibt schon viele Webseiten die es sich zur Aufgabe gemacht haben Unterrichtsstoff einfacher zu formulieren und verständlicher zu machen.
Mich haben die weit gebracht. Ich kenn mich ganz gut mit Lyrik aus. Ein hochinteressantes Feld.
lg up