Merz schließt Wehrpflicht für Frauen nicht aus - wie denkt ihr darüber?
Hier ein Artikel dazu: https://www.zdfheute.de/politik/deutschland/merz-wehrpflicht-frauen-russland-100.html
Derzeit erlaubt dies die Verfassung nicht, Merz meint aber laut diesem Artikel, das müsse man eigentlich tun, wenn das auf Freiwilligkeit basierende Modell nicht funktioniert. Seht ihr das auch so? Freue mich auf konstruktive Beiträge :-)
3 Antworten
Da ja im Grundgesetz steht jede Person ist gleich und so soll auch gehandelt werden. Ab Frauen an die Front, wie die Männer auch. Gleichheit für alle und wer nicht zur Bundeswehr geht, muss ein soziale Arbeit (Pflegedienst, Rettungsdienst, Altenbetreuung, usw.) in der gleichen Länge der Wehrpflicht ableisten. So wird die soziale Gerechtigkeit im Sozial Staat aufrecht erhalten und die Kosten sowie der Personalmangel im sozialen Bereich gesenkt. Jeder muss einen der Dienste absolvieren um seinen Beitrag für den Staat zu erbringen.
Finde ich als Frau scheisse. Den eine Wehrpflicht nur für Männer ist für beide Geschlechter ungerecht. Männer werden gezwungen und gleichzeitig Frauen ausgeschlossen. Ich als Frau bin der Meinung, Gleichberechtigung sollte überall gelten und nicht nur wenn es passt.
Die Wehrpflicht muss falls die für Männer geltend gemacht ist, wegen der Gleichberechtigung der Männer auch für Frauen gelten. Es gibt kinderlose Frauen, für die kann der Schutz der Kinder gemäß Art. 12a GG nicht gelten weil die keine keine Kinder haben. Daher ist dass schon richtig das wenn eine Wehrpflicht besteht, die dann auch die Frauen betrifft. Dazu habe ich neulich einen Diskussionsbeitrag geschrieben -> https://www.gutefrage.net/diskussion/verstoesst-die-wehrpflicht-gegen-die-gleichberechtigung Zu diesen politischen Rahmenbedingungen bin ich gegen die angebliche Wehrpflicht, weil die dazu missbraucht wird die Völker nun zum dritten mal in den Krieg gegeneinander zu stürzen.