Merkt Ihr auch, dass der Schlaf wesentlich besser ist, wenn Funktelefone nachts in der Wohnung auf Flugmodus geschaltet werden?
9 Antworten
ICh schlafe selten bis nie mit dem Handy im Flugmodus. Habe bisher keinen unterschied festgestellt und sähe keine generelle Notwendigkeit.
Ich schlaf aber auch bei hellem Tageslicht und nem Baller Film oder ner Zombi Serie auf Zimmerlautstärke problemlos.
Und wenn dem mal anders wäre wären das vermutlich die ersten Faktorne die ich ändern würde.
Einen aspekt um den es dir vermutlich nicht geht, den ich aber sehen würde wäre Emotional bzw. persönlich. Im FLugmodus ist man nicht erreichbar. Hat man also z.b. Freunde die zu 2 Uhr nachts anrufen oder nachrichten Schicken oder Leute die einen auf sozialen medien Mobben kann das einen natürlich ziemlich mitnehmen und schlaf schwer bis unmöglich machen. Lautlos kommt der Mist ja dennoch an und wird ggf beim nächtlichen toilettengang gesehen. Mit dem bewussten disconnecten im Flugmodus schafft man sich ja ein Zeitfenster wo man ganz bewusst für Drama und Negativität nicht erreichbar ist. Sähe ich potentiell vorteilhaft.
nein merke ich nicht, da es auch keinen unterschied macht
Ja! Auch das Kabelmodem muss abgeschaltet sein.
ich merke keinen Unterschied. Jedoch habe ich kein Handy /Telefon in meinem Schlafzimmer
Ich schlafe immer gut und mein Handy bleibt im Arbeitszimmer