Meinung zu einem Fahrrad im Zug, wo es nicht sein darf
Guten Tag
Wie findet ihr Personen, die den Fluchtweg im Zug versperren, sowie den Ausstieg und Einstieg der anderen Fahrgäste erschweren?
8 Antworten
Da empfinde ich Schadenfreude, denn der Schaffner wird denen ganz fix Bescheid stoßen. Für Räder gibt es bestimmte Abteile.
Gut so.
Hier darf man z.B. im Bus nur an bestimmten tagen und zu bestimmten Uhrzeiten mit Rad in den Bus. Außerhalb dieser Zeiten nehmen die Busfahrer einen einfach nicht mit. Da können die Fahrradreifen z.B. noch so platt sein.
Was mir mal im Zug passiert ist, da haben wir den nur noch in der letzten Sekunde erwischt und sind daher bei der nächsten Tür eingestiegen. Leider sind wir im Mutti-Abteil gelandet, wo halt nur Muttis mit Kinderwagen sitzen durften. Wir konnten gar nicht so schnell gucken, wie die uns da rausgeschmissen haben. Also, die Muttis. Die sind richtig aggressiv geworden. Dabei war das ja nicht mal Absicht, dass wir ausgerechnet in dem Abteil eingestiegen sind. Wir wollten doch nur den Zug noch kriegen und wären sowieso in ein anderes Abteil gegangen.
Der Fluchtweg sollte freigehalten werden wie es auf dem Foto nicht der Fall ist.
In großen Städten ist das so ein Thema…
Bin da Zweigespalten. Da ich oft mit dem Zug fahre um meine Eltern zu besuchen (ca 200 km Entfernung), weiß ich wie es manchmal aussieht im Zug.
Immer überfüllt, viele müssen in der Rush Hour im Gang stehen. Kinderwägen und Fahrräder haben dann oft kein Platz mehr auch nicht an den zugewiesenen Abteilen.
Wenn jemand zu faul und nicht den zugewiesenen Platz aufsucht weil "er sowieso bald aussteigt" dann gehört sich an ordentlicher Anschiss und auch Bußgelddrohungen.
Wenn allerdings kein Platz ist...Was soll man da machen? Wenn es zu einem Unglück kommt und alle wie Sardinen aufeinander stehen dann macht es keinen Unterschied mehr ob das Fahrrad am richtigen Platz war....
Es hat genügend Platz, vorallem in der Schweiz muss man den Platz reservieren in gewissen Zügen für ein Fahrrad. Wenn es kein Platz hat, darf keins mehr rein in den Zug.
Es ist nicht immer genügend Platz. Ich fahre regelmäßig längere Strecken und mehrmals die Woche pendel ich zur Arbeit. Also bin ich da einer anderen Meinung. Was in der Schweiz ist interessiert mich dabei eher weniger. Die Deutsche Bahn hat quasi eine Monopol-Stellung in Deutschland und man muss sich wohl oder übel damit abfinden
Ziemlich rücksichtslos finde ich das
Hab ich auch schon gemacht, aber in der Regel deshalb, weil der Zug kein Radabteil hatte, oder dieses schon voll war.
Als kleiner Trost für dich; Es ist auch für einen selbst nicht besonders angenehm, so störend mit Rad im Weg zu stehen. Wäre auf dem Bild noch das Gesicht des Radfahrers erkennbar, würde man das vielleicht sehen.
Sie hat einen zusammenschiss kassiert und wurde aus dem Zug rausgeschossen. Sie musste "Zu dem Abteil gehen, wo es sein darf"
Es wurde sogar mit einer Busse gedroht, weil der Zug eine Verspätung machen kann, aufgrund der erschwerung des ausstieges und einstieges