Darf man in der Regionalbahn stehen?
Hallo,
ich frage mich, ob man rein rechtlich, bzw. laut AGB in einer Regionalbahn stehen darf?
Ich weiß, dass es jeder tut, wenn alle Sitzplätze belegt sind, aber ich frage mich ob das so rein Vorschriftsmäßig eigentlich erlaubt ist oder ob rein theoretisch alle, die keinen Sitzplatz mehr bekommen aussteigen und den nächsten Zug nehmen müssten?
Ich kann mir vorstellen, dass dies auch vom Zugbetreiber/der Tarifzone abhängt. In meinem Fall wäre das der Metronom im HVV Bereich.
Das einzige was ich finden konnte ist in den Beförderungsbedingungen des Metronom Abschnitt 2.2.2 (4):
"Reisenden ist untersagt die Benutzbarkeit der Fahrzeuge, insbesondere die Durchgänge und die Ein- und Ausstiege durch ihren Aufenthalt oder Gepäck erheblich zu erschweren bzw. zu versperren."
Bitte untermauert eure Antwort mit Quellenangabe, wenn möglich.
Danke!
3 Antworten
Züge sind keine Flugzeuge, wo nur so viele Personen mitgenommen werden dürfen, wie auch Sitzplätze vorhanden sind. Selbst im ICE ist Stehen an bestimmten Tagen unvermeidbar. Wie es sich bei den bis zu 500km/h schnellen japanischen Hochgeschwindigkeitszügen verhält, ist mir nicht bekannt.
Logischerweise ist stehen erlaubt. Man (mensch oder sein Gepäck) sollte es halt nicht in der Tür, im Gang so das niemand raus/Durchkommt.
Im Regionalbahnen gibt es Sitz- und Stehplätze. Normalerweise ist irgendwo ein kleiner Schild vorhanden, welche die Anzahl der Sitz- und Stehplätze angibt.
edit
https://de.wikipedia.org/wiki/Bombardier_Twindexx_Vario
Ich habe hier mal einen typischen Waggon für die Regionalbahn gefunden. Der Waggon hat ca. 135 Sitzplätze und 160 Stehplätze.