Meinung zu “Body Positivity”?

6 Antworten

Es gibt Menschen, die sich vernachlässigen und 'gehen lassen'. Da komme ich schon (auch) an meine Toleranzgrenzen. Aber ansonsten ist schon eine übertrieben starke Tendenz in unserer Gesellschaft da, andere abzuwerten, wenn sie nicht den (Schönheits-)Normen entsprechen.

das es ungesund ist wissen wir schon so. das kriegen wir schon mit.

das es unpraktisch ist.. wissen wir auch da brauchen wir auch keine Kommentare zu.

aber nur weil man sich hässlich fühlt oder unzufrieden mit dem Körper ist nimmt man ja nicht plötzlich ab.

Und der Umkehrschluss zu denken nur weil ich mit mir selber im Reimen bin nehme ich nicht ab ist auch nicht richtig.

Es geht darum das man eben trotz makel und egal ob dieser selbstverschuldet ist oder nicht (was garnicht so simpel ist aber wir tun mal so als ob) zumindest mit erhobenen Haupt durch die Welt geht. Dann ist es auch wesentlich leichter abzunehmen weil man dann sich zb eben in den fitnesscenter traut, nicht aus depressionen sich vollfrisst und grundsätzlich positive Stimmung den ganzen Metabolismus positiv begünstigt.


Nicht nur extremes Übergewicht ist ungesund, mindestens ebenso ungesund ist extremes Untergewicht. Typische Spätfolgen: frühzeitige Demenz, multiple Organschäden, Depressionen, Osteoporose, Unfruchtbarkeit ....ect.
Seltsamerweise wird das innerhalb der Gesellschaft toleriert.

Beide extreme sind per se nicht gesund, nur steht es auch dir nicht zu den Menschen vorzuschreiben wie die zu leben haben.

Auffallend oft philosophieren Menschen anonym über Ideale - nicht selten werden damit die eigenen Probleme überlagert.

Hey, das Thema finde ich sehr spannend.
Jeder Mensch hat das Recht, sich in seinem Körper wohlzufühlen unabhängig von Gewicht, Haut, Behinderung oder sonstigen Merkmalen. Es soll eben kein Wettbewerb sein, wer dem gesellschaftlichen Ideal am nächsten kommt. Gleichzeitig ist es auch wichtig, gesundheitliche Aspekte nicht zu ignorieren , extremes Über- oder Untergewicht kann Risiken mit sich bringen. Aber statt mit Verurteilung oder Scham zu reagieren, sollte der Fokus auf Aufklärung, Unterstützung und Selbstfürsorge liegen ohne Druck, sich für einen Körper hassen zu müssen, nur weil er nicht perfekt ist.

Ich sehe mich als grundsätzlicher Befürworter der Body Positivity.

Auch im falle von dicken Menschen.

Wovon ich mich distanziere ist wenn es soweit geht das Konkrete Medizinische Tatsachen geleugnet werden. Diese Thesen haben nach meiner Ansicht nicht mehr viel mit Body Positivity zu tun und gehen schlichtweg zu weit.

Warum ich das als wichtig erachte ist schlichtweg weil gerade bei Dicken Menschen ein gewisses gesellschaftliches Stigma existiert. z.b. In Verbindung mit Faul. Oder aber Hässlich. etc.

Lustigerweise existieren diese Stigmen weniger bei vergleichbaren Sachen die Schädlich sind. Wenn ich hier abhängige von Harten Drogen als Dumm bezeichnen würde und sagen würde das sie selbst schuld Daran sind, weil ja jeder Weiss das Man von harten Drogen bitteschön die Finger lässt. Dann denke ich werde ich wesentlich weniger Zuspruch dafür bekommen als wenn ich sagen würde: Fette Menschen sind doch selbst schuld daran das sie dich sind. Sie sind halt zu Faul und müssten einfach nur weniger essen und mehr Sport machen.

Dieses Stigma ist durchaus etwas das viele Dicke Menschen mit sich herumschleppen. Eingeimpft von der gesellschaft wohlgemerkt die übergewichtige Personen schlichtweg runter macht. gerade bei denjenigen die schon immer irgendwie mit dem Übergwicht zu kämpfen hatten wird das Imgrunde von kleinauf sehr Warscheinlich schon so gewesen sein.

Und Body Positivty nach meiner ansicht Stellt sich eben genau gegen diese Stigmatisierung. Und in einem weiteren schritt sehe ich auch die aussage: "Es ist ok ungesund zu leben" als teil dieser Bewegung an.

Denn auf andere ebene Tolerieren wir als Gesellschaft durchaus etliche ungesunde Lebensweisen. Feiern sie streckenweise sogar. Schau dir mal die Konsequenzen des Professionellen Boxsports an. Nur mal als Beispiel. Auch andere vorallem Leistungssportarten sind für den Körper alles andere als gesund. Und wir sitzen da und feiern wie diese Menschen ihren Körper letztendlich bewusst kaputt machen damit sie 2 Sekunden schneller Laufen können.

Mir geht es nicht darum diese Sache zu kritisieren. Mir geht es darum das wir eine ungesunde Sache als schlecht und verwerflich Kritisieren. Aber eine andere Tolerieren oder gar Feiern. Obwohl diese Sache auf Dauer (wie Fettleibigkeit) auch den Körper letztendlich massiv schädigt.

Nen gutes anderes Beispiel ist der Alkohol Konsum. Der ist ab dem ersten Glas schädlich. trotzdem so etwas von Gesellschaftlich verbreitet und akzeptiert. je nach Umfeld wird man sogar schief angeschaut wenn man sagt man Trinkt keinen Alkohol.

Kurz und knapp: Nein es ist nicht in Ordnung sich über Dicke Menschen Lustig zu machen oder sie abzuwerten nur weil sie ungesund leben. Weil es offensichtlich Ok ist ungesund zu leben.


Nayes2020  08.04.2025, 13:43

Ich ziehe meinen Hut