Meinung?

6 Antworten

Da wird mir anders. Nichts, wirklich nichts rechtfertigt Mord.


popcornmitkaese 
Beitragsersteller
 13.09.2025, 17:03

auch noch mit dem bild mit seiner tochter. die linke kennt keine grenzen

Runaway611  13.09.2025, 17:08
@popcornmitkaese

Ganz ehrlich. Ich habe null verständnis dafür. Man kann wie gesagt von Kirk halten was man möchte, aber ich kille auch nicht irgendwen weil mir seine Meinung nicht passt.

Sprüche wie "rot in hell" sind menschlich erbärmlich, völlig unwürdig und einfach nur noch beschämend für unsere Gesellschaft.

Meinungsfreiheit und Meinungsvielfalt gehen Hand in Hand. Charlie Kirk war ein Mensch, der immer versucht hat, politische Differenzen durch friedliche und konstruktive Diskussionen zu bearbeiten, niemals mit Gewalt oder Hetze.

Aber für viele linke, woke Andersdenkenden ist schon eine bloße abweichende Meinung zu viel, geradezu unerträglich, noch dazu wenn einem gegen seine faktenbasierten und sachlich vorgertragenen Argumente nix mehr einfällt.

Ich war auch bei etlichen Themen klar anderer Meinung als Charlie Kirk. Aber ich habe respektiert, wie respektvoll und ohne Beleidigungen, ohne Hetze, ohne Aufstacheln er Diskussionen geführt hat, fast immer ruhig und friedlich, konstruktiv und aufrichtig.

Unsere Gesellschaft braucht Meinungsvielfalt und Meinungsfreiheit. Dazu gehört auch, andere Meinungen wie dir von Charlie Kirk zu ertragen.


Kajjo  13.09.2025, 16:50
@SirLunzalot

Was genau empfindest du bei Kirk als Hetze?!

Er hat stets konstruktiv und sachorientiert diskutiert, immer die Eier gehabt, sich seinen politischen Gegnern zu stellen und dabei friedlich, gewaltfrei, ohne Beleidigungen zu argumentieren.

Politischer Diskurs darf klare Meinungen haben und bloße Ansichten sind keine Hetze.

Deine Verwendung von "Lüge" für "du bist anderer Meinung" ist genau so ein Beispiel für unterirdischen Stil der politischen Linken.

SirLunzalot  13.09.2025, 16:51
@Kajjo

Einfach den Artikel von dem Link lesen. Da steht genug drin.

Kajjo  13.09.2025, 16:57
@SirLunzalot

Ich habe ihn gelesen. Da steht auch sehr viel Positives über Kirk drin.

wasserelefant  13.09.2025, 17:20
@SirLunzalot

Im Artikel steht nichts über seine Gesprächskultur, sondern nur etwas über den Inhalt.

SirLunzalot  13.09.2025, 17:23
@Kajjo

Das mag sein aber, hier steht auch genug drin, das kirk eben auch kein Friedensengel war. Mein Kommentar bezieht sich darauf das du sagtest, das er immer friedlich und kein Hetzer war. Natürlich ist kein Mensch nur böse, aber kirk hat halt auch ganz massiv gehetzt, was du halt geleugnet hast. Und natürlich tut mir seine Frau aber vor allem die Kinder leid, die jetzt ohne Vater aufwachsen müssen.

Trumps, zugegebenermaßen halbherzige, Versuche den Ukraine Krieg zu beenden ist auch etwas positives , trotzdem ist Trump ein Hetzer vor dem Herrn.

SirLunzalot  13.09.2025, 17:29
@wasserelefant

Erstens steht etwas davon drin und zweitens kann man nicht nur mit Worten sondern, auch mit Taten hetzen.

Und gerade von konservativer Seite wird dabei Kirk als Verfechter der Meinungsfreiheit tituliert, während seine oft rassistische, menschenverachtende und verschwörungsgläubige Agenda dabei - "nil nisi bonum" eben - übersehen wird.

Watchlist für unliebsame Professoren

Andererseits initiierte Kirk über seine Organisation "Turning Point USA" eine so genannte "Professor Watchlist". Auf diesem Online-Portal können Lehrkräfte gemeldet werden, die nicht dem Weltbild von Kirk und seiner Gefolgschaft entsprechen. Die Journalistin und USA-Expertin Annika Brockschmidt sieht in dieser "Watchlist" einen "Pranger", der teils gravierende Folgen für die Betroffenen hatte und für Einschüchterungen sorgte. Medien wie der "Guardian" berichten über Drohungen, Hassmails und Gewalt gegen Professorinnen und Professoren auf der Liste.

Auch sowas ist Einschüchterung und reine Hetze.

wasserelefant  13.09.2025, 17:39
@SirLunzalot

Es ist keine Hetze Personen als das zu bezeichnen, was sie sind und seine Argumentation mit Statistiken zu untermauern.

Eine Watchlist ist ebenfalls keine Hetze. Es werden einfach Daten auf legalem Wege gesammelt. Das ist nichts schlimmes.

Die erwähneten Drohungen, Hassmails und Gewalt gingen nicht von Charlie Kirk aus. Er hat einfach eine Non Profit Organisation geführt.

Und damit ist er schon einmal besser als Black Lives Matter, denn dabei handelt es sich um ein Unternehmen, dass sehr wohl profitorientiert ist.

SirLunzalot  13.09.2025, 18:02
@wasserelefant

Da ich keine Lust hatte so viel selber zu schreiben, eine kurze faktenbasierte Zusammenfassung, warum kirk ein Hetzer war.

Und nur weil es einigen nicht in den Kram passt ändert sich nichts daran.

Hier ist eine faktenbasierte, zitierfähige Übersicht (kurz und quellenbasiert) mit den wichtigsten, belastenden Punkten, die deine Einordnung als Hetze stützen. Ich nenne die Behauptung kurz, fasse den Beleg zusammen und verlinke die Quelle.

1) Professor Watchlist — gezielte Prangerwirkung, Einschüchterung

Was passiert ist: Turning Point USA (Kirk: Gründer/Leiter) betreibt die Professor Watchlist, eine öffentliche Liste von Dozent:innen, die angeblich „linke Indoktrination“ betreiben. Kritiker sehen das als Pranger, der Betroffene Ziel von Hassmails und Drohungen gemacht hat.

Beleg / Zitat: Berichte dokumentieren, dass Betroffene massenhaft Hass- und Drohnachrichten erhielten und die Liste als Einschüchterung wahrgenommen wurde.

https://www.theguardian.com/us-news/2016/dec/02/professor-watchlist-website-academic

2) Vergleich von Abtreibung mit dem Holocaust (extreme Relativierung / Dehumanisierung)

Was passiert ist: In öffentlichen Auftritten verglich Kirk wiederholt Abtreibung mit dem Holocaust bzw. zog Parallelen, die historisch extrem verzerrend sind und Dehumanisierung fördern. In aufgezeichneten Auftritten sagte er auf Nachfrage, er vergleiche — und meinte zeitweise „worse“ / „worse than the Holocaust“.

Beleg / Zitat: Wiederaufgetauchte Clips und Medienberichte dokumentieren diese Vergleiche; Fact-Checking-Berichte haben viele der kursierenden Zitate geprüft.

https://www.livemint.com/us/trending/worse-than-the-holocaust-charlie-kirk-s-controversial-abortion-remarks-resurface-after-his-shocking-death-video-11757575529177.html

3) Berufung auf Levitikus / Formulierung, dass biblische Vorschrift (Steinigung) „Gottes perfektes Gesetz“ sei

Was passiert ist: In einer Auseinandersetzung mit einer YouTuberin (u. a. „Ms. Rachel“) zitierte Kirk Levitikus 20:13 („…they shall surely be put to death…“) und bezeichnete diese Stelle als Teil des „perfekten Gesetzes Gottes“ in sexuellem Kontext — eine Formulierung, die die Todesstrafe für queere Menschen als biblisch legitim darstellt.

Beleg / Zitat: Mehrere Medien dokumentieren die Passage und Kirks Kommentar; die Aussage wurde vielfach verbreitet und diskutiert (auch Debatten darüber, ob er wörtlich „Stoning“ propagiert oder die selektive Berufung auf alttestamentliche Strafbestimmungen pointiert hat).

https://www.lgbtqnation.com/2024/06/donald-trump-shares-stage-with-rightwing-activist-whos-discussing-stoning-gay-people-to-death/?utm_source=chatgpt.com

4) Regelmäßige anti-LGBTQ-, anti-immigrant- und rassistische Rhetorik; Verbreitung von Verschwörungsnarrativen

Was passiert ist: Kirk hat wiederholt abwertende Aussagen über trans und queere Menschen gemacht, die „Great Replacement“-Rhetorik gebraucht und Minderheiten/affirmative-action kritisch dargestellt — alles Teil eines Musters, das Gruppen stigmatisiert und Feindbilder schafft.

Beleg / Zitat: Ausführliche Übersicht mit Beispielen und Kontext bei Reuters und anderen großen Medien.

https://www.reuters.com/world/us/charlie-kirks-rhetoric-inspired-supporters-enraged-foes-2025-09-13/

Warum das rechtlich/politisch als Hetze einzuordnen ist (kurz):

1. Zielgruppen: Aussagen und Aktionen richteten sich wiederholt gegen geschützte Gruppen (Frauen, LGBTQ+, People of Colour, Professor:innen).

2. Dehumanisierung / Delegitimierung: Vergleich mit dem Holocaust, Aufruf zu oder Verweis auf biblische Tötungsstrafen für Homosexualität und ständige Dämonisierung erzeugen Feindbilder.

3. Konkrete Folgen: Die Watchlist führte nachweislich zu Bedrohungen, Hassmails und Einschüchterung einzelner Personen — also nicht nur Worte, sondern realweltliche Schäden. (Diese Punkte entsprechen gängigen Definitionen von Hetze: gezielte Aufstachelung/Schürung von Hass gegen Gruppen.)

Wenn jemand Menschen an den Pranger stellt, diskriminiert oder durch extreme Vergleiche wie „Abtreibung schlimmer als der Holocaust“ Hass und Feindbilder befeuert, dann ist es keine neutrale Debatte mehr, sondern Hetze. Punkt.

Ich habe seine Inhalte nicht verfolgt, aber an dem Zitat ist etwas Wahres dran...
Bild zum Beitrag
Woher ich das weiß:Hobby – Vor und nach der Wahl sind inäqual!
 - (Deutschland, Mode, Tod)

Ich lehne Attentate aus ethischen Gründen grundsätzlich ab, woraus aber nicht folgt, dass ich einem Rechten Hetzer und offenem Trumpunterstützer hinterher trauern werde. Charlie Kirk war ein in meinen Augen abgrundtief böser Mensch, weswegen ich ihm zwar nichts wünsche was gegen eben jene Ethik verstößt aus der heraus ich ihn als abgrundtief Böse beurteile und die er selbst fast ohne Unterlass attackierte; Trauer hat er aber umgekehrt ebenfalls nicht verdient (oder nur in Anonymisierter Form, als weiteres Opfer z.B. jener Waffengesetze die er verteidigte).


popcornmitkaese 
Beitragsersteller
 13.09.2025, 17:16

Ich beurteile dich als abgrundtief Böse. Jemanden nach einem Attentat so zu bezeichnen, nur weil er eine andere politische Meinung hatte ist abgrundtief böse.

Folge ich nicht, daher kP ob das echt ist.