Mehr Technologische Überwachung?
Sollten Staaten mehr Überwachungsbefugnisse haben, um Sicherheit zu gewährleisten?
Würdet Ihr euch unwohl oder sicher fühlen?
Was ist eure Meinung dazu?
4 Antworten
Man kann es immer verlockend darstellen. Von der Leyen, Vestager und Malmstrom sind so Kandidatinnen, die das unbedingt wollen, vor allem im Netz.
Aber immer noch gilt der Churchill zugeschriebene Satz: "Wer Freiheit opfert, um Sicherheit zu bekommen, wird am Ende beides verlieren."
Abstand.
Nur, weil man die Migration zusammen mit Integration nicht hinbekommt, sollen deshalb nicht die Einheimischen leiden.
Dass die Migration dazu führt, dass die Einheimischen hier mit mehr Sicherheits- und Bürgerrechtsklau belohnt werden.
Indem der massive Zuzug fremdkultureller Menschen in Kombination der Kaputtsparung der Kommunen und Institutionen zur Überwachung kommt, die von den Altparteien ad acta eingeführt wird. Reine Symptombehandlung.
Sollten Staaten mehr Überwachungsbefugnisse haben, um Sicherheit zu gewährleisten?
Migration und Integration wie sie gehandhabt wird, legitimiert Freiheitseinschränkungen.
Nein, aber wir werden es kriegen.
Denn in Deutschland wird man immer beliebig große Mengen
Freiheit für ein winziges bisschen mehr Sicherheit opfern.
Weil alle Einheimischen vollkommen gesetzestreu sind.