7 Antworten

Essensvorräte sind massig da, ein sehr großer Teil braucht auch keine Kühlung, kochen tue ich mit Gas.

Lichtquellen habe ich keine. Dann geh ich eben schlafen wenn es dunkel wird, bis Kerzen im 19. Jahrhundert für jeden erschwinglich wurden völlig normal.

Ohne Internet wird es hart langweilig, aber ich habe akustische Gitarren um mich zu beschäftigen.

Ich komm zwar einige Tage zurecht, aber vorbereitet bin ich nicht.

Das größte Problem wäre im Winter, dass meine Heizung nicht ohne Strom funktioniert und ich auch kein Balkonkraftwerk oder ähnliches habe. Ansonsten könnte ich easy mit Vorräten eine ganze Zeit überleben, auch wenn die Ernährung nicht mehr ausgewogen wäre und die Tage ziemlich langweilig.
Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass so ein Ausfall länger als ein paar Stunden dauert.

Ja bin gut vorbereitet. Habe genug Klopapier in Reserve, falls die wieder alles weghamstern würden.

Ansonsten läuft bei mir viel auf Akku. Das reicht für einige Stunden. Dazu noch ein 2kWh Balkonkraftwerkspeicher und eine große Powerstation, die ich davon nachladen könnte. Im Keller habe ich einen Campingkocher und immer ausreichend Gaskartuschen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hab viel Outdoorkram, würde also 2 Wochen oder so problemlos überbrücken können. (Kocher, Taschenlampen, Batterien, Wasserfilter, Kartuschen/Spiritus, Solarpanel, Powerbank)

Bin jetzt aber nicht wirklich darauf vorbereitet.

Mein E-Auto wäre dann von Nachteil :D


Apollo382 
Beitragsersteller
 28.04.2025, 14:38

Tank voll? Tanksäulen gehen nicht mehr

Vorräte für zwei Wochen zu Hause? Essen, Wasser, Toilettenpapier?

Badewanne voll Wasser gelassen? Was ist mit Abwasser, wenn die Pumpen ausfallen?

Rolajamo  28.04.2025, 14:39
@Apollo382
Tank voll? Tanksäulen gehen nicht mehr

Hast du meine Antwort überhaupt gelesen :D

Vorräte für zwei Wochen zu Hause? Essen, Wasser, Toilettenpapier?

Wird karg aber locker möglich.

Badewanne voll Wasser gelassen?

Nein, Fluss ums Eck und Wasserfilter.