Medienjubel über Hitzetage - angemessen?
Egal wohin man hört: Jedesmal wenn es 30 Grad gibt, wird im Radio und oft auch im TV von den Moderator/innen gejubelt: "Genießt es", "Nichts wie raus an den See", "Endlich Sommer" usw.
Klar, es gibt viele Leute, die das auch mögen. Aber ähnlich viele können mit Hitze nichts anfangen oder werden dadurch krank. Ich finde, die Wetteransagen sollten neutral gehalten werden.
7 Antworten
Ja ich kann das auch nicht mehr nachvollziehen was bei den Wetteransagen da so abgeht, ich war schon bei 45° in Kroatien und da haben sie nicht so viel Tamtam ums Wetter gemacht wie hier bei 30 Grad
Das nennt sich Motivation und ist gut
Kann ich nicht nachvollziehen wenn es heißt 30 Grad dann weiß ich das ich möglichst versuchen sollte drin zu bleiben.
Ich sehe das auch so. Dieses Gejubel über heißes Wetter nervt mich. Ich bin ziemlich krank und vertrage die Hitze nicht so gut. Und das Schwitzen finde ich einfach nur eklig.
Du sprichst mir aus der Seele. Gute Besserung, Abkühlung naht ⛅
Ja neutral wäre gut. Aber ist ja nicht so. Erst heisst es man soll die tollen Sommertage genießen und bla bla bla…paar Tage später kommt eine Hitzewarnung, das es bis an die 40 Grad gehen kann und man soll sich schützen und genug trinken….und dann wieder ist der Klimawandel schuld an der vermeintlichen Hitze.
Es würde völlig ausreichen wenn man 3 Tage vorher sagt, Höchsttemperatur und trocken oder regen, dann kann jeder entscheiden was er macht