"Lächeln - Die einfachste Form der Kommunikation"?

25 Antworten

Jede Form von Körpersprache ist Kommunikation. Das meiste, was wir damit ausstrahlen, ist uns nicht einmal bewusst.

Ja definitiv. Versteht jeder und wird in den MEISTEN Fällen auch nicht falsch verstanden.

Ich mag freundliche offene Menschen und lächele selbst viel.

Wir Menschen haben aber auch ein Gespür dafür, wenn ein Lächeln aufgesetzt ist und nicht echt wirkt. Darauf reagieren wir weniger positiv.

Jeder wünscht sich ein aufrichtiges Lächeln.🙂

So einfach ist es auch nicht. Ein Dauergrinsen wirkt nicht positiv. Wenn das Lächeln etwas bewirken soll, muss es im richtigen Augenblick geschehen. Meist ist es, wenn sich die Blicke treffen, also wenn für die/den AngelächelteN klar ist, dass sie/er gemeint ist.

Im Gespräch zeigt ein Lächeln Zustimmung an. Auch da sollte klar sein, worauf es sich bezieht.

Ehrlich gesagt nicht. Denn Lächeln kostet verdammt viel Überwindung, wenn es nicht von ganz alleine kommt. Ein solches Lächeln ist aufgesetzt und damit auch überflüssig.

Ständig begegnet man speziell beim Einkauf lächelnden Verkäuferinnen und Verkäufern. Es dient dem Geschäft - aber ist leider größtenteils nur Fassade.

Im Fernsehen merkt man es manchmal, wenn der Star interviewt wird und die Kamera zu spät ausblendet. Dann plötzlich zeigt auch der ewig lächelnde Star abrupt sein Normalgesicht. Immerhin kommt er dann mal von seinem hohen Ross herunter und wird uns Fußvolk ähnlicher ;-)