Kann mir jemand helfen
Mein Vater hat Gulasch gekocht.
Eigentlich mag ich sein Essen nicht, weil das Fleisch immer so zäh ist und zwischen den Zähnen hängen bleibt.
Trotzdem habe ich es probiert – und genau das ist passiert: Ein Stück Fleisch hat sich zwischen meinen Zähnen verhakt. Nicht tief aber war da Als ich es entfernen wollte, ist es abgebrochen und steckt jetzt richtig fest.
jetzt zur eigentlichen Problem ich habe siehe Bild das weiße genommen und einen gestochert an meinen Zahn Zwischenraum es ist nicht raus gegangen ich glaub tiefer seit dem hab ich ein Gefühl das da etwas zwischen meinen Zähnen ist beim Essen und trinken ist die Stelle empfindlich geworden meine Frage da es jetzt tiefer drin ist wie bekomm ich das raus
6 Antworten
Tolle Erfindung dafür sind Zahnseide oder Zahnstocher
Ein guter Gulasch kocht zwischen 5 und 6 Stunden. Dann ist das Fleisch auch zart. Hast du das Stück Fleisch zwischen den Zähnen, nehme auch zum Schnitzelessen einen Zahnstocher mit.
Ja, ich koche für mich eine Suppe. Für Besucher eine Suppe von der Suppe. Jede Suppe kocht so 5-6 Stunden. Gerade Suppen mit Fleisch. Eil je der Extrakt ausgekocht werden muss. Der gute Geschmack vom Fleisch muss in die Suppe. Fleischsuppe koche ich 5 Liter Wasser in 5 kg Fleisch. Das ist die Suppe für mich und das, was sich meine Frau nennen will. Kommt Besuch, mache ich einen gefrorenen Literbeutel auf und Kippe 2 Liter Wasser rein. etwas Salz und die Leute schwärmen noch immer davon.
Zu einer Konfirmation habe ich die Suppe so gekocht: geladene Frühgäste bekamen die erste Suppe 1 Liter auf 5kg Fleisch. Die Abendgäste mit alles Mögliche, was man einladen musste, 1kg Fleisch auf 4 Liter Wasser, gekocht aber 1:1. Es war jeder zufrieden. Am 2. Tag kochte ich Gulasch, machte Wasser mehr rein und Salz und es war die Gulaschsuppe.
Heute verköstige ich auf Beerdigungen die Gäste. Die Frühgäste von weiter weg, die man auch mag, bekommen die Suppe 1:1. Spätgäste am Abend eine Suppe 1:4. So wurde ich der freiwillige Koch bei Veranstaltungen der Kirche und werde auch vom Pfarrer empfohlen. Die Gaben der Leute gebe ich aber nur für die Kirchengemeinde. Nicht für Organisationen in der Kirchenorganisation. Da hat das Diakonische Werk Pech. Sonst würde ich 1:100 die Suppe kochen 1kg Fleisch auf 100 Liter. Spülwasser wird nicht gebraucht, da es das ist.
Es wird im Laufe des Tages verschwinden
Einfach einen Zahnstocher nehmen.
Benutze Zahnseide die hilft, wen es zu doll feststeckt Dan nimm einen sehr dünnen Zahnstocher und schieb das Stück nach hinten oben Dan drückst du’s Fon dort nach unten und meisten ist es Dan raus
Genau,Zahnstocher war auch mein erster Gedanke.Und vorsichtig.