Jedes Auto verbraucht ein bisschen Öl meine frage ist daher

2 Antworten

Kolbenkipper und steigender Ölverbrauch haben diselbe Ursache: durch den Verschleiß wird der Spalt zwischen Kolben und Zylinder größer und dadurch wird Öl nach oben in den Verbrennungsraum gedrückt, wo es verbrennt. Durch das größere Spiel zwischen Kolben und Zylinder nimmt dann auch das Kolbenkippen zu.

Eine weitere Quelle für Ölverlust kann allerdings auch Verschleiß in den Ventilführungen sein. Da kann auch Öl in den Motor gesogen werden, wenn der Spalt zu groß wird. Das sieht man, wenn beim Gas wegnehmen bläuliche Wölkchen aus dem Auspuff kommen, was früher eine typische Erscheinung bei vielen BMWs war.

Was wäre bei einem Golf iv 1,4 16 auf tausend km normal?

Bis 0,5 l auf jeden Fall, manche sprechen auch von bis zu 1,5 l auf 1000 km. Das war allerdings eher bei früheren Motoren der Fall, die noch nicht die geringen Fertigungstoleranzen hatten wie heutzutage.

Im Zweifelsfall kann man eine Kompressionsmessung vornehmen, dass weiß man genau über den Zustand des Motors und seinen Verschleiß bescheid.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Habe Motorentechnik im Hauptfach studiert

Also ab 0.5l wird es wirklich kritisch