Ist Selbstbetrug etwas schlechtes, oder bis zu welcher Grenze kann es gut sein?

4 Antworten

Hallo guitschee!

Selbstbetrug ist die wissentliche oder unwissentliche Negierung von unerwünschten Wahrheiten, das bewusste oder unbewusste nicht Wahrhabenwollen von Belastendem, dem man sich nicht stellen will.

Werden die geleugneten Wahrheiten in einem weiteren Schritt durch Glaubensformeln wie: "Nur jede zweite, also nicht ich!", "Die Seele lebt weiter!", "Es gibt eine Leben nach dem Tod, in dem wir uns wiedersehen!", "Heute ist mein Glückstag!" etc. ersetzt, stellt das den Versuch dar, einen Weg aus der emotionalen Sackgasse oder aus einem Dilemma zu finden. Glaubensformeln gibt es auch in einem nicht-religiösen, nicht spirituellen Sinn. Glaubensformeln befähigen uns tatsächlich, neue Wege zu finden. "Nur jede zweite, also nicht ich!", und die Prüfung wird geschafft.

Während der Selbstbetrug ein Ausweichen ist, im besten Fall vielleicht auch dazu dient, um erstmal wieder zum Durchatmen zu kommen, ist der Einsatz von selbstbestärkenden Suggestionen oder religiösen Vorstellungen z.B. einer "zweiten Chance" eine taugliche Variante der Problemlösung, besser, als z.B. in Depressionen zu versinken.

Beides kann also nützlich sein.

Selbstbetrug in Form stetiger Negierung ist aus meiner Sicht allerdings keine Lösung, kann jedoch ein Überleben für eine bestimmte Zeit ermöglichen.

LG

gufrastella

Aber in Anbetracht dessen, dass "Seele" etwas ist, wofür es keinerlei stichhaltige Indizien oder Belege gibt - muss sowas als "Selbstbetrug" eingeordnet werden.

Nicht wenn man sich das selbst vorstellen und mit seinem eigenen Glauben vereinbaren kann.

Es ändert aber nichts daran,d ass die Person nicht mehr für einen erreichbar ist.

Und ja, sich slebst zu belügen ist schlecht. Wenn man sich der "Lüge" aber bewusst ist, dann ist es keine Lüge.
Schlußendlich läuft es auf ein Ignorieren hinaus. Das ist meistens schlecht, kann aber zweitweilig durchaus tolerable und eine praktikable Option sein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Laie mit Interesse an Psychologie

Pauschal beantworten kann man das nicht denke ich.

Selbstbetrug halte ich für grundsätzlich nicht sinnvoll, mindestens zu sich selbst sollte man schon ehrlich sein.

Wobei es sicher Situationen gibt, wo einem der Selbstbetrug selber hilft, Körper oder Seele vor Schaden zu bewahren.

Bei deinem Bsp. der Trauer ist das so ein Grenzfall. Hier trifft ja Glaube ( ein Leben nach dem Tod ) auf die Wissenschaft, die das nicht belegen kann. Hier wäre es für mich, "vertretbarer" Selbstbetrug, basierend auf einem Glauben der vielleicht keine absolute Wahrheit ist.

Das nennt man einfach "Glauben"

Und das hat nichts mit Selbstbetrug zu tun sondern ist vollkommen in Ordnung.


guitschee 
Beitragsersteller
 06.08.2025, 14:48

Glauben ist für mich genau das, aber eben weil ich solche Einwände erwartete, brachte ich auch ein zweites Beispiel, wo es nichts mit Glauben zu tun hat.

lynnmary1987  06.08.2025, 14:49
@guitschee

Und ich sage dir, dass Glaube und Selbstbetrug zwei sehr sehr sehr unterschiedliche Dinge sind und nichts miteinander zu tun haben.

guitschee 
Beitragsersteller
 06.08.2025, 14:53
@lynnmary1987

In dem Fall oben redet man sich ein, dass etwas nicht wahr wäre, weil die Wahrheit einem wehtut - natürlich ist das Selbstbetrug.

lynnmary1987  06.08.2025, 14:54
@guitschee

Nein.

Man glaubt. Und woran man glauben will bleibt einem selbst überlassen. Egal ob du das blöd findest oder nicht.

guitschee 
Beitragsersteller
 06.08.2025, 14:55
@lynnmary1987

Glauben aus diesem Grund ist Selbstbetrug.

Aber wie gesagt: ich habe noch ein zweites Beispiel gebracht und du redest konsequent an der Frage bisher vorbei.

lynnmary1987  06.08.2025, 14:56
@guitschee

Nein.

Und über dein anderes Beispiel brauchen wir nicht reden wenn du die Tatsache nicht sehen willst, dass es bei Selbstbetrug und bei Glauben um vollkommen unterschiedliche Dinge geht.

guitschee 
Beitragsersteller
 06.08.2025, 14:56
@lynnmary1987

Okay, Betrüge dich halt selber, in dem du dir einredest, es sei keine Form des Selbstbetruges, etwas völlig unlogisches und unbelegtes zu glauben, nur damit es einem besser geht...

lynnmary1987  06.08.2025, 14:58
@guitschee

Glaube muss nicht jedem gefallen. Er muss nicht nachvollziehbar und schon gar nicht logisch sein. Deshalb IST es ja Glaube.

guitschee 
Beitragsersteller
 06.08.2025, 15:00
@lynnmary1987

Was wieder am Thema, selbst an dem zweiten, welches du aufgemacht hast, vorbeiredet.